• 23.10.2013, 09:30:37
  • /
  • OTS0035 OTW0035

Minis ganz groß - Filmpremiere von "Minis in Action"

Lichtenberger MinistrantInnen tauchen in die Filmwelt ein Von Michaela Greil

Mini-Film-Crew: v.l.n.r.: Pastoralassistentin i. A.
Christine Leonhartsberger, Projektleiterin/Produzentin Michaela
Greil, Samuel Hein, Natalie Spindler, Franziska Kogler, Sophie
Rechberger, Galina Buchgeher, Elena Wipplinger, Diakon Christian
Hein, Medienpartner Josef Durstberger (MUZ-Film); nicht im Bild:
Elisabeth Greil, Kaplan P. Georg Grois OSFS, Eveline Kaar, Raphael
Kaar, Elias Kogler, Ilja Köhler, Lisa Peherstorfer, Emil Zeller

Utl.: Lichtenberger MinistrantInnen tauchen in die Filmwelt ein
Von Michaela Greil =

Lichtenberg/Linz (OTS) - MinistrantInnen (Minis) des Pfarrteils
Lichtenberg feierten am Samstag, 19. Oktober 2013 im Pfarrsaal des
Seelsorgezentrums die Premiere ihres Dokumentarfilms "Minis in Action
- Ministrieren in Lichtenberg (bei Linz)". Unter der Leitung von
Theologiestudentin und Mini-Gruppenleiterin Michaela Greil (22) haben
sich 16 Personen, darunter elf Kinder im Alter von acht bis 13
Jahren, ein Jahr lang für dieses Filmprojekt ehrenamtlich engagiert.
Unterstützt wurde die "Mini-Film-Crew" von MedienpartnerInnen, die
Aufnahmetechnik, Fotos oder Tonaufnahmen kostenlos zur Verfügung
gestellt haben.

Warum läuten die Kirchenglocken, obwohl der Gottesdienst noch
nicht einmal angefangen hat? Was ist eine Patene? Kommt der
Reisekelch mit in den Urlaub? Diese Fragen werden im Film
beantwortet. Produzentin Michaela Greil (Theologiestudentin,
Journalistin, Filmemacherin) berichtet von ihrem Projekt: "'Minis in
Action' zeigt anhand von gespielten Szenen, Interviews und
Live-Mitschnitten, wie vielfältig die Tätigkeiten der
MinistrantInnen in Lichtenberg sind. Was gibt es vor, während und
nach der Messe zu tun? Welche Gegenstän-de werden wie und wofür
verwendet? Was bedeutet Ministrieren für die Kinder persönlich? Diese
und weitere Fragen beantworten MinistrantInnen im Film."

"Minis in Action" ist ein Film von und für Minis in der Länge von
40 Minuten. Unter der Leitung von Michaela Greil erarbeiteten elf
MinistrantInnen und Pastoralassistentin i. A. Christine
Leonhartsberger, welche verschiedenen Aufgaben/Elemente es im
Gottesdienst gibt. Es wird gezeigt, welchen Stellenwert das
Ministrieren für die Minis selbst und für die Pfarrgemeinde hat.

Pastoralassistent Christian Hein erinnerte bei der Begrüßung am
Premierenabend an die Liturgiekonstitution des II Vatikanischen
Konzils, das vor 50 Jahren dazu aufgefordert hat, alle Gläubigen zu
einer "vollen, bewussten und tätigen Teilnahme an den liturgischen
Feiern" zu führen, zu der sie durch die Taufe berufen sind. "Dass es
darum auch beim Ministrieren geht, wird im Film durch die Interviews
mit den Minis deutlich", so Hein.

Dieses Filmprojekt wurde als Aktivität außerhalb der regulären
MinistrantInnenstunden in Workshops durchgeführt, um die
Gemeinschaft zu stärken. Die Minis entschieden selbst, welche
Bereiche des Filmemachens sie erlernen wollen (Drehbuch schreiben,
Darstellen vor der Kamera, Einsatz der Aufnahmetechnik, Einsprechen
von Moderationstexten, Mithelfen hinter der Kamera, Bedienen eines
Profischnittprogramms bzw. sich erpro-ben als CutterIn). Dabei wurde
auf Fähigkeiten, Wissensstand und Interesse der Kinder individuell
eingegangen. Ziel war es, die Kinder so viel wie möglich an der
Erstellung des Films zu beteiligen. "Durch eine Mischung aus
nachgestellten Situationen und Aufnahmen aus realen Gottesdiensten
wird klar, was zum Mini-Alltag dazu gehört", schildert Greil. Mit
Unterstützung konnten die Kinder ins Filme-Machen hineinschnuppern,
alle Bereiche der Filmproduktion ausprobieren und vieles davon
erlernen. Das Gruppenerleben und die Freude am Filme-Machen kamen
dabei nicht zu kurz! "Auf die Frage, was ihnen an dem Projekt am
besten gefallen hat, antworteten einige MinistrantInnen mit: 'Das
Drehen in der Kirche!' und 'Das gemeinsame Pizza backen!', oder: 'Mir
hod ois daugt!'", erzählt Michaela Greil.

Am 19. Oktober 2013 wurde "Minis in Action" zum ersten Mal im
Pfarrsaal Lichtenberg gezeigt. Eine weitere Vorführung ist für
Sonntag, 17. November um 10.30 Uhr vorgesehen. Der Film kann in der
MinistrantInnenpastoral eingesetzt werden. "Minis in Action" ist auf
DVD erhältlich. Stückpreis: Euro 12,50.

Infos zum Film: Genre: Dokumentarfilm

Länge: 40 Minuten (+ Trailer, Länge: 3 Minuten)
Privat produziert unter dem Namen MIG-Pictures Austria im Rahmen der
Mini-Pastoral Lichtenberg
MedienpartnerInnen: MUZ-Film & Radio FRO (Aufnahmetechnik), ORF OÖ
(Tonaufnahmen Rundfunkmesse Lichtenberg), Kath. Jungschar Österreich
(Tonaufnahme Jungscharlied), Medienverleih Diözese Linz
(DVD-Produktion, Vervielfältigung)
(C) 2013 Michaela Greil

Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM / Originalbild-Service
sowie im OTS-Bildarchiv unter http://bild.ots.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | KOP

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel