Erhebung bei 100 Zahnärzten in ganz Österreich, Differenzen von bis zu 190 Euro
Utl.: Erhebung bei 100 Zahnärzten in ganz Österreich, Differenzen
von bis zu 190 Euro =
Wien (OTS/VKI) - Die Kosten für eine professionelle Zahnreinigung
sind in der Regel privat zu tragen. Dass sich ein Preisvergleich im
Vorfeld durchaus lohnen kann, zeigt eine aktuelle Erhebung des
Vereins für Konsumenteninformation (VKI). 100 zufällig ausgewählte
Zahnärzte in ganz Österreich wurden kontaktiert und um Preisauskunft
gebeten. Während manche Ordinationen eine 60minütige
Mundhygienesitzung bereits für ca. 60 Euro anbieten, geben andere
Zahnärzte Preise von 100 Euro oder mehr an. Eine Wiener Ordination
nannte auf Nachfrage sogar Kosten von bis zu 250 Euro für eine Stunde
Zahnreinigung. Die detaillierten Ergebnisse der Erhebung gibt es
online unter www.konsument.at und ab dem 24.10. im
November-KONSUMENT.
"Viele Zahnärzte empfehlen, ein bis zwei Mal im Jahr eine
professionelle Mundhygiene vornehmen zu lassen, bei der die Zähne von
Belägen und oberflächlichen Verfärbungen befreit, poliert und
fluoridiert werden", erklärt VKI-Gesundheitsexpertin Dr. Angela
Tichy. "Unter Experten ist es aber umstritten, ob eine regelmäßige
professionelle Zahnreinigung überhaupt nötig ist, wenn das
Zahnfleisch gesund ist." Als sinnvoll wird in der Regel aber eine
professionelle Zahnreinigung bei Patienten mit:
- erhöhtem Kariesrisiko,
- Parodontitis oder
- bei Zahnspangenträgern erachtet.
Auch bei Brücken, Kronen und Implantaten kann eine professionelle
Zahnreinigung sinnvoll sein, da sie die Haltbarkeit des Zahnersatzes
erhöht.
Tipp der Expertin: "Neben einem Preisvergleich kann sich auch eine
Anfrage bei den Ambulatorien der Krankenkassen lohnen. Denn auch hier
bieten einige professionelle Mundhygiene an."
SERVICE: Die Preiserhebung zu Zahnreinigung und Bleaching gibt es
online unter www.konsument.at und ab dem 24.10. im
November-KONSUMENT. Das KONSUMENT-Buch "Zähne" informiert umfassend
über alle Aspekte der Zahnbehandlung. Eine kostenlose Leseprobe gibt
es unter: www.konsument.at/zaehne.
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NKI