• 15.10.2013, 09:00:36
  • /
  • OTS0021 OTW0021

Lyoness gründet innovatives Kompetenzzentrum

Graz (OTS) - Mit der Gründung der "Lyoness Cashback AG" bündelt die
Lyoness Unternehmensgruppe ihre Servicegesellschaften für Technik,
eCommerce und Softwareentwicklung in einer einzigen Gesellschaft mit
Sitz in Österreich. Strategisches Ziel: die stärkere Positionierung
als Vorreiter in den Bereichen eCommerce, mCommerce und Shopping 3.0.

Was bislang über mehrere Lyoness-eigene GmbHs geschah, wird nun
vereint: Zehn Jahre Expertenwissen werden gebündelt in ein einziges
Unternehmen, die "Lyoness Cashback AG". Erstmals in der Geschichte
des Konzerns wird das seit der Gründung 2003 erworbene Know-how in
den Bereichen Online, Technik und Software zusammengefasst, um
verstärkt als Innovationstreiber in Bereichen wie IT und eCommerce zu
agieren.

Vereinte Kompetenzen

"Mit der Zusammenlegung verfolgen wir das Ziel, effizienter
zusammenzuarbeiten, um uns gemeinsam verstärkt innovativen kreativen
Ideen widmen zu können", so Bernhard Koch, CEO der Cashback AG.
Langfristig geht es um die weltweite Positionierung als Spezialist im
digitalen und Onlinesektor. So wurde bereits die ehemalige "Lyoness
eBiz GmbH" in die neue Cashback AG eingegliedert, die unlängst
erfolgreich auf Europas größter Online-Marketing-Messe - der "dmexco"
in Köln - vertreten war. Die eBiz ist vor allem für Innovationen im
Online- und Mobilbereich bekannt. 2009 wurde Onlineshoppen mit den
Lyoness Einkaufsvorteilen verknüpft, seitdem wurden über 4.000
Online-Partnerunternehmen weltweit akquiriert. 2011 erfolgte die
Einführung der mobilen Cashback App, die auch heute noch unter den
besten Apps im Apple App Store im Bereich Wirtschaft gelistet wird.

Projekte für 2014

"Für 2014 haben wir bereits einige Konzepte entwickelt, mit denen
Lyoness als Einkaufsgemeinschaft noch komfortabler für den
Konsumenten und als Kundenbindungsprogramm noch attraktiver für den
Handel und den Dienstleistungsbereich sein wird", gibt Koch einen
Ausblick auf das kommende Jahr. Als IT-Experte weiß er, wie wichtig
kreative und preisgünstige Konzepte gerade für regionale Händler
sind. "Vor allem im Bereich der klein- und mittelständischen
Partnerunternehmen hat Lyoness deshalb einige Neuheiten am Start, wie
zum Beispiel neue Tools zur leichteren Kundenakquirierung am Point of
Sale."

Neben der eBiz GmbH werden sukzessive die Dataservice GmbH
(Technik) und die Lyco Soft GmbH (Softwareentwicklung) in die
Cashback AG übernommen. Momentan sind rund 120 Mitarbeiter in der
neuen Cashback AG beschäftigt; in einem Jahr sollen es im Hauptsitz
Graz doppelt so viele werden.

Über Lyoness

Der international tätige Konzern Lyoness unterhält drei
wesentliche Geschäftsmodelle: Einkaufsgemeinschaft, Loyalty-Programm
und Vertrieb. Somit spricht das Unternehmen drei unterschiedliche
Zielgruppen an: Konsumenten, die beim Einkaufen mit Lyoness Geld
sparen (Cashback), Händler, die ein branchen- und
länderübergreifendes Loyalty-Programm nutzen möchten, sowie
Selbstständige und Unternehmer in einem eigenen Strukturvertrieb.
Lyoness ist derzeit in 45 Ländern auf allen Kontinenten vertreten. 3
Millionen Mitglieder nutzen bei mehr als 29.000 Partnerunternehmen
weltweit die Lyoness Vorteile. Mehr auf www.lyoness.com.

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | LYO

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel