ELK Holding AG bündelt alle Tochtergesellschaften des Konzerns
Utl.: ELK Holding AG bündelt alle Tochtergesellschaften des Konzerns =
Wien/Schrems (OTS) - Mit Oktober 2013 präsentiert sich ELK mit einer
neuen Konzernstruktur. Aus der ELK Fertighaus AG wird, bei
gleichbleibendem Grundkapital, die ELK Fertighaus GmbH. Gleichzeitig
wird die D.E.I.N. Haus Holding GmbH, Mehrheitseigentümer von ELK, zur
ELK Holding AG.
Die ELK Holding AG mit Sitz in Wien bündelt damit alle
Tochtergesellschaften des Konzerns und setzt die Marken- und
Zielgruppenstrategie, die ELK seit 2009 mit großem Erfolg betreibt,
nun auch organisatorisch um.
Der bisherige Vorstand der ELK Fertighaus AG, CEO Erich
Weichselbaum, CFO Gerhard Schuller und COO Ing. Walter Fischl,
wechselt mit gleicher Position in die ELK Holding AG, verstärkt um
Isabella Weichselbaum-Kiskanoglou, die als CCO die Kommunikation des
gesamten Konzerns verantwortet. Gemeinsam leiten die vier die
strategische Führung des gesamten Konzerns. Gleichzeitig sind sie mit
den Betriebsräten Reinhard Poppinger und Christian Tollar im
Aufsichtsrat der ELK Fertighaus GmbH.
Der ELK Holding AG unterstellt sind alle operativ selbstständigen
Tochterunternehmen, jede verantwortlich für einzelne Marken oder
Geschäftsbereiche. Die wichtigsten in Österreich sind die ELK
Fertighaus GmbH für den Geschäftsbereich B2C/Privatkunden, die ELK
Building Systems GmbH für den Geschäftsbereich B2B/ Mehrgeschossiger
Wohnbau, Objektbau, Motels oder Hotels sowie die steirische Zenker
Hausbau GmbH.
Die Geschäftsführer der ELK Fertighaus GmbH sind Ing. Bernd
Höfferl, MSc (Technik), Marcus Ramsauer (Finanz), DI (FH) Thomas
Scheriau (Organisation/Montage/Produktion) sowie Andreas Schuller
(Vertrieb), alle schon bisher für den ELK Konzern tätig. Die Prokura
übernehmen Günter Schuster, Wolfgang Sovek, MSc und Ing. Claus
Steiner.
Die strategische Neuausrichtung von ELK ist eine logische
Konsequenz der Reorganisation des Konzerns, die seit 2009 mit der
Übernahme durch den aktuellen Holding-Vorstand mit großem Erfolg
durchgeführt wird. Mit der geänderten Unternehmensstruktur stellt das
stabile Unternehmen ELK nun die Weichen für eine sichere Zukunft.
Der Vorstand der ELK Holding AG konzentriert sich auf die
strategische Führung, übernimmt die Gesamtverantwortung für den
Konzern und schafft die Basis für weiteres Wachstum. Wichtige
Synergien werden damit konzernweit genutzt, jedes Tochterunternehmen
agiert selbstständig, rasch, umsetzungsstark und mit hohem Know-How,
was einen langfristigen Erfolg garantiert.
Für die Kunden oder Mitarbeiter ändert sich durch die Änderung der
Gesellschaftsform von ELK bzw. die neue Organisationsstruktur in
Zukunft nichts. Kaufverträge oder Dienstverträge bleiben unverändert
aufrecht, auch der ELK Betriebsrat bleibt bestehen.
Über ELK
Das österreichische Traditionsunternehmen ELK ist eines der
führenden Fertighausunternehmen in Europa. Seit 1970 gibt es die
starke Marke ELK. Die ELK Gruppe hat 2012 mit 1.242 Mitarbeitern 991
Häuser produziert. Die Betriebsleistung/Turn over im Jahr 2012 betrug
158 Millionen Euro.
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF