• 10.10.2013, 11:34:46
  • /
  • OTS0118 OTW0118

Hapimag feiert Wiedereröffnung in Zell am See

André Raeber und Hassan Kadbi (Hapimag
Konzernleitung) freuen sich über die gelungene Renovation in der
Hapimag Residenz Zell am See.

Baar/Zell am See (TP/OTS) - Hapimag, der führende Wohnrechtsanbieter
in Europa, feierte am 4. Oktober 2013 die Wiedereröffnung der
Residenz Zell am See im Salzburger Land. Gemütlichkeit, elegantes
Design und Alpenschick sorgen für Urlaubsstimmung - auch die
Vizebürgermeisterin von Maishofen Erika Pichler zeigte sich erfreut.

Der führende Wohnrechtsanbieter Hapimag frischte die Residenz in
Zell am See in einer umfangreichen Renovierung auf. Während elf
Monaten wurden die 65 Apartments sowie die Gänge komplett renoviert,
der Eingangsbereich und die Rezeption umgebaut und neu gestaltet, das
Hallenbad saniert und das Sauna- und Wellnessangebot erweitert. Neu
gibt es einen Jugend-, einen Fitness- und einen Kinderraum. Die
Investitionssumme beträgt zirka neun Millionen Euro. Die schicke
Einrichtung und die moderne Ausstattung machen die Residenz zu einem
wahren Alpenjuwel im Portfolio von Hapimag. Rund 30 Gäste stiessen am
4. Oktober 2013 mit Sekt und Pinzgauer Schmankerln auf den neuen
Glanz der Residenz im Salzburger Land an. Zu den geladenen Gästen
zählten unter anderem Erika Pichler, Vizebürgermeisterin Maishofen,
Thomas Weissbacher, Geschäftsführer TVB Maishofen, Planer Michael
Wenghofer, MW Baumanagement, sowie André Raeber und Hassan Kadbi von
der Hapimag Konzernleitung.

Alpenschick trifft auf Tradition

Ortstypische und traditionelle Materialien wie Holz, Stein,
"Waschelputz" an den Wänden, Fell und Loden prägen den Look der
Residenz. Das viele helle Zirbenholz und die Braun- und Rottöne
verströmen in den Apartments eine warme und behagliche Atmosphäre.
Der neu gestaltete Lobbybereich lädt zum Verweilen ein, das
renovierte Hallenbad und das erweiterte Sauna- und Wellnessangebot
zum Geniessen und Entspannen. Genau wie bei den Materialien wurde
auch bei der Wahl der Geschäftspartner auf die Region gesetzt. "Mit
dem Planungsbüro Wenghofer in Zell am See und dem
Innenarchitekturbüro Stranger in Altenmarkt haben wir hervorragende
regionale Partner gefunden - ein Grundsatz, auf den Hapimag seit 50
Jahren Wert legt", sagt André Raeber, Konzernleitungsmitglied
Hapimag.

Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM / Originalbild-Service
sowie im OTS-Bildarchiv unter http://bild.ots.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | TPK

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel