Mit Schnopsn macht der österreichische App-Entwickler DonkeyCat mobile online Zweierschnapsen Partien auch zwischen iOS und Android möglich.

Utl.: Mit Schnopsn macht der österreichische App-Entwickler
DonkeyCat mobile online Zweierschnapsen Partien auch zwischen
iOS und Android möglich. =
Wien (OTS) - Die App Schnopsn ist momentan die einzige Umsetzung von
Österreichs beliebtesten Kartenspiel die sowohl für iOS als auch für
Android erhältlich ist. Mit der Android-Version kann seit einigen
Monaten online gegen andere Schnapser angetreten werden. Den
Entwicklern bei DonkeyCat war das nicht genug, wie Geschäftsführer
Gerald Novak deutlich macht: "Unser Ziel war es, das online Spielen
über Plattformgrenzen hinweg zu ermöglichen und so die geschlossenen
App-Ökosysteme zu durchbrechen. Deshalb ist seit Oktober auch iOS
eingebunden und Schnopsn somit eines der wenigen mobilen Spiele die
plattformübergreifende Echtzeit Mehrspielerpartien ermöglichen."
Schnopsn ist im iOS App Store, Google Play und Amazon Store
erhältlich und wurde bisher über 200.000 mal heruntergeladen. Nach
dem Download kann kostenlos und ohne Registrierung online gegen
tausende täglich aktive Spieler geschnapst werden. Mit Hilfe von
Ranglisten der online Spieler kann nun die Frage geklärt werden, auf
welcher Plattform und in welchem Bundesland die besten Schnapser
unterwegs sind. Zum Trainieren kann auch gegen Computergegner in
verschiedenen Schwierigkeitsstufen angetreten werden.
Das vor allem in Österreich und den Nachbarländern beliebte
Schnapsen ist ein traditionelles Kartenspiel bei dem jeweils ein
Spieler eine Karte ausspielt, die der andere dann zu stechen versucht
um so möglichst schnell 66 Punkte zu erreichen. Weitere Regeln wie
Trumpf, Ansagen oder Zudrehen machen das leicht erlernbare Spiel
taktisch herausfordernd und es braucht neben etwas Glück auch viel
Geschick um einen guten Schnapser zu besiegen.
Bis Jahresende will DonkeyCat das online Schnopsn auch als
Facebook-App veröffentlichen. Ziel ist es, eine Schnapser-Community
aufzubauen und virtuelle Preisschnapsen über die App zu veranstalten
bei denen es auch echte Sachpreise zu gewinnen geben soll.
Um Entwicklung und Betrieb der der App zu finanzieren geht
DonkeyCat einen innovativen Weg: der Kartenrücken in den
Online-Spielen kann - wie auch bei realen Karten üblich - als
Werbefläche gebucht werden.
Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM / Originalbild-Service
sowie im OTS-Bildarchiv unter http://bild.ots.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF