- 01.10.2013, 15:52:13
- /
- OTS0210 OTW0210
Mängelkatalog 2013 von Wirtschaftsverlag und Bundesinnung der Kraftfahrzeugtechniker präsentiert.
Der umfassende Leitfaden für §57a-Werkstätten ist ab sofort beziehbar.

Utl.: Der umfassende Leitfaden für §57a-Werkstätten ist ab sofort
beziehbar. =
Wien (OTS) - Nach Monaten intensiver Expertenarbeit ist der
Mängelkatalog 2013 fristgerecht fertiggestellt und ab sofort
bestellbar. Er wurde - nebst den Anpassungen an die gesetzlichen
Bestimmungen - um Besonderheiten einzelner Fahrzeugklassen wie
Nutzfahrzeuge, landwirtschaftliche Fahrzeuge oder Oldtimer ausgebaut.
Das Standard-Nachschlagewerk für §57a-Werkstätten erscheint als 14
Register umfassende Loseblattsammlung. Der "Allgemeine Rechtsteil"
und die vollständige Fassung der Prüf- und
Begutachtungsstellenverordnung gehören zu den wichtigsten, von 17
Fachexperten überarbeiteten Registern. Die Kommentare der
Prüfpositionen sind auf den aktuellen technischen Wissensstand
gebracht, und erstmals sind Schadensbilder zur leichteren
Nachvollziehbarkeit eingearbeitet.
Bei der Präsentation des Mängelkataloges am 30.9.2013 bedankt sich
Bundesinnungsmeister KommR Friedrich Nagl stolz bei dem Team, das das
Werk im gemeinsamen Auftrag von Österreichischem Wirtschaftsverlag
und Bundesinnung für Kraftfahrzeugtechnik erarbeitete. "Der
Mängelkatalog 2013 wurde sehr effizient und mit knappen zeitlichen
Ressourcen finalisiert. Ich freue mich besonders, dass ihn die
Ausarbeitung für den Nutzer praxisbezogener und klarer verständlich
denn je macht. Durch die Aufnahme weiterer, spezieller
Fahrzeugklassen schließt sich der Kreis der Dokumentation von
anwendbarem, technischen KFZ-Wissen auf ideale Weise" freut sich
KommR Thomas Zembacher, Geschäftsführer des Österreichischen
Wirtschaftsverlages, über das Produkt seiner verlags-internen
Automotive-Plattform.
Über Österreichischer Wirtschaftsverlag GmbH
Der Österreichische Wirtschaftsverlag ist der größte nationale
Fachverlag im B2B Bereich. Darüber hinaus bietet er ein umfangreiches
Netzwerk an zusätzlichen Serviceleistungen. Der Wirtschaftsverlag
veranstaltet Seminare, Lehrgänge und Kongresse und offeriert auf
seinen rund 25 Internetportalen branchenspezifische digitale
Unternehmens-dienstleistungen.
Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM / Originalbild-Service
sowie im OTS-Bildarchiv unter http://bild.ots.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | WIV