- 27.09.2013, 13:06:20
- /
- OTS0190 OTW0190
Neue Onlinewerbeform kommt bei Konsumenten und Werbenden gut an - doppelte Klickraten, viermal niedrigere Kosten-Umsatz-Relation
Gespanntes Warten auf Launch von Google Shopping in Österreich
Utl.: Gespanntes Warten auf Launch von Google Shopping in Österreich =
Linz (OTS) - Product Listing Ads (PLAs), das Werbeformat der
Plattform Google Shopping, werden in Deutschland immer häufiger zur
genauen Produktwerbung eingesetzt. Klickpreise liegen momentan noch
unter denen für herkömmliche Textanzeigen bei gleichzeitig höheren
Klickraten. Laut einer Studie von Marin Software (Google Shopping Ads
- 2013 Annual Report) war die gesamte Klickrate bei PLAs im Juli 2013
21% höher als bei Textanzeigen. Die smec - Smarter Ecommerce GmbH
beobachtet diese Entwicklungen als Betreuer von Kunden, die vor allem
in Deutschland Product Listing Ads schalten. Geschäftsführer Mag. Jan
Radanitsch meint "Anhand der Kosten-Umsatz-Relation (KUR) kann man
"normale" Text Ads und Product Listing Ads gut vergleichen. Bei PLAs
ist es laut unseren Erfahrungen möglich, eine bis zu 4mal niedrigere
KUR im Vergleich zu den entsprechenden Textanzeigen zu erreichen. "
Die KUR ist eine der wichtigsten Kennzahlen im Online-Marketing.
Bis jetzt war Google Shopping in Österreich noch nicht zugänglich,
mittlerweile sind aber auch hierzulande immer wieder PLAs zu sehen -
dies lässt vermuten, dass es nicht mehr lange bis zur offiziellen
Freischaltung durch Google dauern kann.
smec bietet dazu regelmäßig Fach-Webinare an. Das nächste Webinar
findet am 2.10 statt - die Anmeldung ist unter dieser URL
möglich:http://smarter-ecommerce.com/goto/pla-webinar
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF