• 25.09.2013, 14:11:55
  • /
  • OTS0222 OTW0222

Finanzconsulter Collatio: Rechtsanwalt Christandl wird neuer Partner in der Steiermark

Wien (OTS) - Das Wiener Finanzconsulting-Unternehmen Collatio hat
einen neuen Partner in der Steiermark. Gemeinsam mit der Grazer
Rechtsanwaltskanzlei Christandl & Partner wird man Unternehmen und
Gemeinden beraten, die bei Spekulationsgeschäften Verluste erlitten
haben. Eine entsprechende Vereinbarung haben Collatio Geschäftsführer
Rainer Stich und Dr. Harald Christandl jetzt getroffen.

Die Collatio Finanzconsulting GmbH ist darauf spezialisiert, bei
Verlusten aus Finanzgeschäften aller Art eine objektive Feststellung
der Schadensursache und -verursacher sicher zu stellen. Auf dieser
Grundlage und mit erfahrenem Verhandlungscoaching gelingt es den
Beratern, vermeintlich verlorenes Geld zurück zu holen. Im Falle von
Kommunen ist das Steuergeld.

Christandl & Partner hat sich durch die anwaltliche Betreuung bei
Masseninterventionen (BHI, Rieger-Bank, AMIS, Meinl, AvW, Immofinanz
usw.) weit über die Steiermark hinaus einen Namen gemacht.

"Aktuelle Analysen zeigen, dass in der Steiermark nach wie vor
zahlreiche Kommunen und Unternehmen von Fehlberatungen im
Finanzbereich betroffen sind und erst eine Spitze des Eisbergs zu
Tage getreten ist," erklärt dazu Rechtsanwalt Dr. Harald Christandl.
Collatio und die Kanzlei Christandl werden daher ab Oktober gemeinsam
eine Beratungsoffensive starten. "Wir werden Betroffenen im Rahmen
von Vorträgen und vertraulichen Beratungsgesprächen die Möglichkeit
bieten, abzuklären, ob Schäden aus Finanzgeschäften auf eine
Fehlberatung oder mögliche Interessenskonflikte zurück zu führen
sind," so Collatio-Geschäftsführer Rainer Stich. "Gerade Fälle wie
Salzburg und Linz zeigen, wie wichtig es ist, auf Experten zu setzen,
die die notwendige Erfahrung und einen nachnachweisbaren Track record
haben," ergänzt Dr. Harald Christandl. "Die Zusammenführung von
juristischem und finanzwirtschaftlichem Know How hat bereits in der
Vergangenheit hohe Summen an Schadenswiedergutmachung nach
Fehlberatung durch Banken ermöglicht," schliesst Rainer Stich.

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | COL

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel