• 25.09.2013, 08:30:34
  • /
  • OTS0016 OTW0016

Hautärztin aus Wien bietet effiziente 2-Laser-Tattooentfernung

Dr. Brigitte Klein mit dem Q-Switched Alexandrit/Nd-YAG Laser der
Firma Candela

Wien (OTS) - Dr. Brigitte Klein, Fachärztin für Dermatologie und
Venerologie aus Wien Währing, bietet seit Juni 2013 eine neuartige
Methode zur Tattooentfernung an. Die Technik besteht aus zwei
Behandlungsschritten während einer Sitzung. Die Hautoberfläche wird
vor der altbewährten Tattooentfernung mit dem Q-Switched
Alexandrit/Nd-YAG Laser mit einem fraktionierten Co2 Laser (CO2RE
Laser) vorbehandelt. Dadurch wird Tattooentfernung schonender und
zugleich effizienter.

"Vor der Tattooentfernung mit dem Q-Switched Alexandrit/Nd-YAG
Laser, einem Hochleistungslaser der Firma Candela, lasere ich mit
einem CO2RE Laser winzige Löcher in die Hautoberfläche. So kann der
Druck, der beim Zerplatzen der mit Farbe gefüllten Hautzellen
entsteht, deutlich leichter entweichen. Diese neuartige Methode
ermöglicht eine raschere Heilung und eine etwas weniger schmerzhafte
Behandlung. Gleichzeitig wird das Narbenrisiko vermindert und die
Anzahl der notwendigen Sitzungen reduziert. Je nach Alter, Farbe,
Stichtiefe und Art der Tätowierung können zwei bis vier Behandlungen
ausreichen. Bei professionellen Tattoos sollte man jedoch von
mindestens sechs bis zehn Behandlungen im Abstand von sechs bis acht
Wochen ausgehen", erklärt Dr. Klein, Wahlärztin mit Praxis in Wien
Währing.

Durch die kleinen Öffnungen in der obersten Hautschicht wird der
Abtransport des Wundsekrets und der Farbpigmente erleichtert und das
umliegende Gewebe geschont. Dadurch lagert sich weniger Farbe in den
Lymphknoten ab. Obwohl die Epidermis kurz hintereinander zwei Mal
gelasert wird, ist das Risiko der Narbenbildung im Gegensatz zur
altbewährten Behandlungsmethode mit einem Laser geringer. Die bei der
Vorbehandlung entstandenen winzigen Löcher verheilen narbenfrei.

Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM / Originalbild-Service
sowie im OTS-Bildarchiv unter http://bild.ots.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel