• 18.09.2013, 11:00:32
  • /
  • OTS0103 OTW0103

Eine Hilfe für den Wahltag

"Die Qual der Wahl. Die Programme der Parteien im Vergleich." Herausgeber: Christoph Kotanko. Czernin-Verlag Wien. 368 Seiten. Euro 19,90

Utl.: "Die Qual der Wahl. Die Programme der Parteien im Vergleich."
Herausgeber: Christoph Kotanko. Czernin-Verlag Wien. 368
Seiten. Euro 19,90 =

Wien (OTS) - Am 29. September 2013 wird der neue Nationalrat gewählt.
Die Parteien sind im Endspurt des Wahlkampfs.

Jedes Unternehmen hat sein Leitbild, Parteien haben
Grundsatzprogramme. Wie wichtig diese programmatischen Grundsätze
auch im Alltag sind, zeigte kürzlich die Debatte über Frank Stronach
und dessen Aussagen zur Todesstrafe. Er wollte, wie er im ORF sagte,
einen bestimmten Passus im Parteiprogramm von Team Stronach
unterbringen.

Was dort wirklich drinsteht, ist im Buch "Die Qual der Wahl"
nachzulesen.

Welche Werte haben die österreichischen Parteien, welche konkreten
Ziele verfolgen sie?

Die in "Die Qual der Wahl" abgedruckten Grundsatzprogramme von
SPÖ, ÖVP, FPÖ, den Grünen, BZÖ und Team Stronach zeigen, wofür die
Parteien über ihre aktuelle Wahlwerbung hinaus stehen wollen. Mit
Hilfe eines aufwendig gestalteten Index lassen sich die Positionen zu
allen wichtigen politischen Fragen von A ("Abgaben") bis Z
("Zivildienst") vergleichen.

Der Herausgeber dieses Buches, das in einer aktualisierten
Neuausgabe vorliegt, ist Christoph Kotanko. Er hat als politischer
Journalist bei "Wochenpresse", "profil" und "Kurier" gearbeitet;
derzeit ist er Korrespondent der "Oberösterreichischen Nachrichten"
in Wien. Drei Mal wurde er zum "Chefredakteur des Jahres" gewählt.

Die Neuausgabe von "Die Qual der Wahl" schließt mit allen
Programmen der Parlamentsparteien, aktuellen Statements der
Parteiobleute und einem Update zur politischen Situation eine
Wissenslücke vor dem Wahltag.

Pressestimmen

"Eine Hilfe für den Wahltag. Noch unentschlossen? Nicht ganz
sicher, welcher Partei man am 29. September die Stimme geben soll? Da
hilft dieses neue Handbuch. Es ermöglicht den Lesern einen direkten
Vergleich der jeweiligen Zielsetzungen" (Nina Horaczek im "Falter").

"Ein Blick in die Seelen von Österreichs Parteien" (Heinz
Niederleitner in den "Oberösterreichischen Nachrichten").

"Es gehört zu einer gewissenhaften Vorbereitung auf die
Wahlentscheidung dazu, sich mit den Grundsätzen der Parteien vertraut
zu machen. Dieses Buch erleichtert diese Aufgabe beträchtlich"
(Alexander Purger in den "Salzburger Nachrichten").

"Die Qual der Wahl" ist erhältlich in jeder Buchhandlung.
Bestellungen auch via www.czernin-verlag.com oder www.amazon.de

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel