Die größte und wohl älteste Rebe der Welt "Versoaln" wächst in Prissian/Tisens, nahe den Gärten von Schloss Trauttmansdorff in Meran.

Utl.: Die größte und wohl älteste Rebe der Welt "Versoaln" wächst in
Prissian/Tisens, nahe den Gärten von Schloss Trauttmansdorff
in Meran. =
Meran (TP/OTS) - Das "Gärten & Wein"-Paket verbindet dieses
einzigartige Naturdenkmal mit der Erkundung der über 3000 Jahre alten
Südtiroler Weingeschichte im Internationalen Garten des Jahres 2013!
Die Gärten von Schloss Trauttmansdorff, 2013 als International
Garden of the Year ausgezeichnet, bieten ein weltweit einzigartiges
Paket an: "Gärten & Wein" zeichnet für Wein- wie Gartenliebhaber
jeden Donnerstag im August, September und Oktober ein 360Grad
Panorama der über 3000 Jahre alten Südtiroler Weingeschichte und
führt vom traditionellen Südtiroler Weinberg der Gärten von Schloss
Trauttmansdorff zur größten und wohl ältesten Rebe der Welt
"Versoaln" auf Schloss Katzenzungen in Prissian/Tisens.
Bei der geführten Besichtigung der Gärten von Schloss Trauttmansdorff
werden alte, teilweise vergessene Rebsorten erkundet; das
"Tabernaculum", eine begehbare Schatzkammer, zeigt die goldene Replik
eines 7000 Jahre alten Traubenkerns - ein Geschenk Georgiens - und
2400 Jahre alte Traubenkerne aus Südtirol.
Ein kostenloser Shuttle führt dann nach Prissian/Tisens, wo die Rebe
"Versoaln" wächst. Mit dem Alter von über 350 Jahren, einem Laubdach
von 300 m2 und einem Stammumfang von sage und schreibe 101 cm ist die
Rebe die größte und wissenschaftlich erhoben, wohl auch älteste der
Welt! Um diesen einzigartigen Weinstock mit seinem typischen, scharf
gezahnten Blattwerk gebührend zu pflegen, haben die Gärten von
Schloss Trauttmansdorff 2006 die Patenschaft übernommen.
Eine Schlossführung gewährt Einlass in die historischen Gemäuer
von Castel Katzenzungen bevor der Ausflug quer durch das Weinland
Südtirol bei einer Weinverkostung seinen Abschluss findet. Hier
werden Südtirols Leitsorten, wie Weißburgunder, Gewürztraminer,
Vernatsch, Blauburgunder und Lagrein sowie der rare "Versoaln", von
welchem jährlich nur 75-120 Flaschen abgefüllt werden.
Erlebnispaket "Gärten & Wein"
Donnerstags August, September, Oktober
Die Gärten von Schloss Trauttmansdorff und Castel Katzenzungen
30,00 Euro pro Person
Anmeldung: info@trauttmansdorff.it oder +39/0473/235730
Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM / Originalbild-Service
sowie im OTS-Bildarchiv unter http://bild.ots.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | TMP