- 17.09.2013, 13:08:21
- /
- OTS0185 OTW0185
Perl: "Sie sind das Herzstück des Bundesverwaltungsgerichts"
Auf Richter kommt große Aufgabe zu, die Mut, Entschlossenheit und Sensibilität erfordert
Utl.: Auf Richter kommt große Aufgabe zu, die Mut, Entschlossenheit
und Sensibilität erfordert =
Wien (OTS) - "Sie sind das Herzstück des Bundesverwaltungsgerichts
und werden die künftige Rechtsprechung unseres Landes in weiten
Bereichen des Verwaltungsrechts maßgeblich prägen", sagte Harald
Perl, Präsident des neuen Bundesverwaltungsgerichts anlässlich der
Überreichung der Dekrete an jene Richterinnen und Richter, die beim
Festakt mit Staatssekretär Ostermayer vor wenigen Wochen verhindert
waren. Nunmehr haben alle 168 Richterinnen und Richter den Diensteid
auf die Republik Österreich abgelegt.
Mit etwa 40.000 Verfahren pro Jahr in unterschiedlichsten
Verwaltungsbereichen komme eine große Aufgabe auf die Richterinnen
und Richter zu, die Entschlossenheit, Mut, Kraft und Engagement
genauso erfordere wie Sensibilität und das Wissen über die
Wirkungsweise der österreichischen Verwaltung, so Perl weiter.
"Seien Sie sich stets bewusst, dass die von Ihnen getroffenen
Entscheidungen immer wieder einmal nicht unbedingt im Einklang mit
dem subjektiven Rechtsempfinden der Beschwerdeführer stehen werden",
sagte Perl zu den Richterinnen und Richtern. Und weiter: "Und messen
Sie Ihre Arbeit einzig und alleine daran, in welchem Ausmaß es Ihnen
gelingt, die Gesetze ordnungsgemäß zu vollziehen und dazu
beizutragen, das Vertrauen in die österreichische Rechtsordnung zu
stärken".
Abschließend gratulierte Vizepräsident Michael Sachs den neuen
Richterinnen und Richtern zur Ernennung und erinnerte daran, dass
sich die Kolleginnen und Kollegen gegenüber mehr als 400
Mitbewerberinnen und Mitbewerber im Auswahlverfahren durchgesetzt
hätten.
Insgesamt wird das Bundesverwaltungsgericht mit 450
Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, davon 168 Richterinnen und
Richtern, am Hauptstandort Wien und mit den Außenstellen Linz,
Innsbruck und Graz, eines der größten Gerichte Österreichs sein und
seine Arbeit am 1. Jänner 2014 aufnehmen.
Weitere Informationen zum Bundesverwaltungsgericht sind unter
www.bvwg.gv.at abrufbar.
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF