• 05.09.2013, 13:42:08
  • /
  • OTS0202 OTW0202

Frischer Wind in Strebersdorf

Es ist soweit: mit dem heutigen Tag wird nun auch das Restaurant im Hotel-Restaurant Strebersdorferhof wieder eröffnet!

Im Hotel-Restaurant Strebersdorferhof übernimmt
die nächste Generation und startet mit dem Launch eines gemütlichen
Beisls und am 5. September mit der Neueröffnung des Restaurants.

Utl.: Es ist soweit: mit dem heutigen Tag wird nun auch das
Restaurant im Hotel-Restaurant Strebersdorferhof wieder
eröffnet! =

Wien (TP/OTS) - Nach dem erfolgreichen Launch des neuen Beislkonzepts
setzt die nächste Generation nun auf traditionelle und gehobene Küche
im Restaurant. Der große Gastgarten mit seinen alten Kastanienbäumen
bietet den perfekten Rahmen für laue Herbsttage.

Unmittelbar vor den Toren Wiens, inmitten des idyllischen
Heurigenorts Strebersdorf, liegt das seit vielen Jahren etablierte
Hotel-Restaurant "Strebersdorferhof". Das 1926 erbaute Traditionshaus
wurde laufend modernisiert und konnte sich in seiner langjährigen
Geschichte als familiär geführtes, gemütliches Hotel mit
angeschlossenem Restaurant und klassisch gutbürgerlicher Küche einen
Namen machen. Kürzlich wurde das Familienunternehmen an die nächste
Generation übergeben: Tochter Sabine übernahm den Betrieb von Eva und
Karl Haas.

"Ich möchte die Tradition unseres Hauses auch in Zukunft weiter
pflegen und mit frischen Ideen in die Zukunft führen", so die
Zielsetzung der versierten Hotelfachfrau. Bereits seit der Kindheit
mit dem Strebersdorferhof vertraut, sammelte Sabine Haas zusätzliches
Branchen-Know-How im In- und Ausland. Zuletzt war die Neo-Hotelière
in Spanien tätig, ihren reichhaltigen internationalen
Erfahrungsschatz wird sie zukünftig in den eigenen Betrieb
einbringen. "Wir werden im Strebersdorferhof neben unserer beliebten
klassischen Küche auch kulinarische Innovationen internationaler
Provenienz bieten um dadurch Spannung und frischen Wind in unser
Angebot zu bringen", betont Sabine Haas. "Auf diese Weise können
unsere Gäste bei jedem Besuch, je nach Stimmung, zwischen einem neuen
kulinarischen Erlebnis oder einem ihrer Lieblingsklassiker wählen."

Hotel - Restaurant - Beisl

Am idyllischen Standort am Stadtrand Wiens bietet Sabine Haas im
Rahmen des Hotelbetriebes, gemeinsam mit einem ambitionierten Team,
17 klassisch-moderne Zimmer mit Dusche, WC und W-LAN Verbindung. Ein
gemütlicher Aufenthaltsraum sowie der große Garten mit Spielplatz,
Liegewiese, Radverleih und Tischtennis-Tisch bieten den Gästen
unterschiedliche Möglichkeiten für Entspannung und
Freizeitgestaltung. Das Frühstück kann auch im Garten eingenommen
werden und beinhaltet ein reichhaltiges Buffet. Bio-Müsli, Kaffe von
der Espressomaschine, Teebar, diverse Säfte und hausgemachte Kuchen
zählen zum täglichen Repertoire, auf Vorbestellung verwöhnt man die
Gäste auch mit glutenfreiem Brot.

Der Strebersdorferhof steht für klassische österreichische Küche
mit einem frischen Schuss zeitgeistiger Interpretation. Auf den
Teller kommen ausschließlich hochwertige Produkte mit überwiegend
regionalem wie saisonalem Bezug. Die Kräuter stammen direkt aus dem
eigenen Garten, das Wild vom nahen Bisamberg. Der kulinarische Reigen
spannt sich vom ersten Bärlauch im Frühjahr über den Spargel bis hin
zu Martinigansl, Fischbeuschelsuppe und Karpfen in der Adventzeit.
Solides Kochkunst trifft auf pfiffige Ideen, internationale Einflüsse
und zeitgemäße Zubereitungsarten.

Ob im mediterranen Nichtraucher-Restaurant oder unter alten
Kastanienbäumen im schattigen Garten: Der Strebersdorferhof bietet
hervorragende Küche in elegantem, aber am Boden gebliebenen Rahmen.
Er ist besonders, aber leistbar. Eleganten Genuss bietet das
Restaurant im romantischen Wintergarten mit gehobener Küche und einer
wöchentlich wechselnden Karte. Zum laufenden Angebot zählen außerdem
regelmäßige Wein-Degustationsmenüs und romantische
Candlelight-Dinner. Zur klassisch österreichisch orientierten
Speisekarte werden in erster Linie heimische Weine aus der Umgebung
sowie von österreichischen Top-Winzern gereicht. Auch das
reichhaltige Angebot an ausgesuchten Edelbränden kann sich sehen
lassen.

Neben dem laufenden Restaurant- und Hotelbetrieb fungiert der
Strebersdorferhof als gut gebuchte Veranstaltungslocation:
Hochzeiten, Klassentreffen, Meetings, Geburtstagsfeiern und andere
Festlichkeiten finden hier einen ebenso stimmungsvollen wie
professionellen Rahmen. Eigene Behinderten- und Kinder-WCs sind
vorhanden, Hunde jederzeit willkommen.

Seit Sommer diesen Jahres sorgt das eigens konzipiertes Beisl im
Strebersdorferhof für zusätzliche Gemütlichkeit. Seine frische,
peppige Wirtshausküche bietet neben heimischen Klassikern auch junge,
internationale Anklänge in Form bunt gemischter Tapas.

Die Öffnungszeiten: Montag bis Samstag 7.30 - 23.00 Uhr, Sonntag
8.00 - 16.00 Uhr

Parken und Verkehrsanbindung:

Rund um den Strebersdorferhof parkt man gratis, hier gibt es noch
keine Kurzparkzonen. Hotelgäste können den hauseigenen Abstellplatz
oder gegen Gebühr auch einen versperrbaren Parkplatz nutzen. Die
Wiener Innenstadt sowie andere Ausflugsziele sind mit öffentlichen
Verkehrsmitteln sehr gut erreichbar. Eine Busstation befindet sich
direkt beim Hotel, ein Radverleih sogar im Haus.

Homepage: http://www.strebersdorferhof.info

Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM / Originalbild-Service
sowie im OTS-Bildarchiv unter http://bild.ots.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | TMP

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel