- 03.09.2013, 13:35:35
- /
- OTS0184 OTW0184
Allen Hürden zum Trotz: Heute eröffnete im Seewinkel Waldorf-Schule
Schule am Demeter-Bauernhof. Von Anfang an zweisprachig und grenzüberschreitend.
Utl.: Schule am Demeter-Bauernhof. Von Anfang an zweisprachig und
grenzüberschreitend. =
Pamhagen (OTS) - Nach über einem Jahr intensiver Aufbauarbeit öffnet
die erste zweisprachige Waldorfschule des Burgenlands ihre Pforten.
Initiiert hat das Projekt die Großfamilie Michlits und dafür einen
alten Bauernhof mit Schafen, Hühnern und Katzen zur Verfügung
gestellt. Für den Demeterhof ist es ein logischer Schritt und ein
persönliches Anliegen in die Weiterbildung und die Wurzeln
biodynamischen Denkens zu fördern. Viele fleißige Hände haben
mitgearbeitet, denn in der Privatschulinitiative helfen alle Eltern
zusammen, damit die Kinder sich wohl fühlen. "Es ist uns wichtig,
dass die Kinder sich natürlich entwickeln können, durch Begreifen
lernen und nicht in vorgegebene Formen gezwängt werden", sagt
Schulgründerin Angela Michlits. "Wir sind davon überzeugt dass das
Waldorf-System das Schulsystem der Zukunft ist." Bürokratische Hürden
und des Landesschulrats persönliche Zweifel hatten jedoch das Projekt
verzögert. Das hat die Motivation nicht eingeschränkt. So wurden die
Kinder bereits seit einem Jahr in häuslichem Unterricht betreut. Der
im Vorjahr gegründete Waldorf Kindergarten ist schon bestens
eingeführt und erfreut sich großer Beliebtheit. Doch nun ist es
soweit, vor wenigen Tagen wurde auch der Privatschulstatus verliehen.
Grenzüberschreitende Bildungseinrichtung Träger ist der Verein
"Waldorf Pannonia", der sich als eine Einheit aus Pädagogen, Kindern
und Eltern versteht, mit dem Ziel, einen zweisprachigen
Waldorf-Kindergarten und eine Waldorf-Schule mit Kindern aus
Österreich und Ungarn im Seewinkler Grenzraum aufzubauen. Die
insgesamt 28 Kinder kommen von beiden Seiten der Grenze, dem
gemeinsamen pannonischen Kulturraum. Es werden Sprachbarrieren und
soziale Unterschiede überschritten. Neue Spiele zur Sprachwahrnehmung
und Sprachbildgestaltung werden entwickelt. Ungarisch bzw. Deutsch
als neue Sprachen sind anziehend und lebendig, anstatt
Leistungsstress auszulösen.
www.meinklang.at, www.waldorf-pannonia.org
Fotos: http://www.meinklang.at/de/service/downloads.html
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | PUR