- 30.08.2013, 12:00:33
- /
- OTS0119 OTW0119
Lieferservice.at zieht Klage gegen Mjam.at zurück
Im Rahmen eines Vergleich per 30. August 2013 legen Mjam.at und Lieferservice.at ihre Rechtsstreitigkeit vor dem Handelsgericht Wien bei.
Utl.: Im Rahmen eines Vergleich per 30. August 2013 legen Mjam.at
und Lieferservice.at ihre Rechtsstreitigkeit vor dem
Handelsgericht Wien bei. =
Wien (OTS) - Mjam.at und Lieferservice.at beenden damit eine
juristische Auseinandersetzung, die im Herbst 2012 durch eine Klage
von Lieferservice.at gegen Mjam.at ihren Anfang genommen hat.
Lieferservice.at und Mjam.at haben einen Vergleich geschlossen,
wonach Mjam.at ab sofort das im Zentrum des Rechtsstreits stehende
Exklusivverträge-Modell einstellt. "Ich freue mich sehr, dass durch
diese außergerichtliche Einigung die rechtliche Auseinandersetzung
beendet ist und sich Mjam.at zukünftig wieder voll und ganz dem
erfolgreichen Tagesgeschäft widmen kann", erklärt Mjam.at Gründer und
Geschäftsführer Angelo Laub. "Die nun getroffene Einigung ist für
beide Seiten das Beste", zeigt sich auch Jitse Groen, Gründer und
Geschäftsführer von Lieferservice.at, überzeugt. "Es ist sehr
erfreulich, dass die Streitigkeiten damit aus der Welt geschafft sind
und wir uns wieder auf den Ausbau unserer Unternehmen konzentrieren
können."
Über Mjam.at
Mjam.at - online Essen bestellen. Mjam.at ist eine im Jahr 2008
gegründete Plattform, über die ganz einfach online Essen bestellt
werden kann.
Mjam bietet eine große Auswahl an Küchen und Gerichten und ist mit
über 700 Partnerrestaurants in 60 Städten Österreichs vertreten. Egal
ob Pizza, Burger, Indisch oder vegetarische Speisen, bei Mjam ist für
jeden Geschmack das Richtige dabei. Neben Barzahlung bietet Mjam auch
die Möglichkeit der Onlinezahlung mittels Kreditkarte, Paybox, Paypal
oder Sofortüberweisung an. Durch die neue Mjam-App für iOS und
Android kann nun auch unterwegs Essen bestellt werden.
Mjam bietet einen objektiven und manipulationssicheren Quality Rank
und somit beste Qualität und höchste Kundenzufriedenheit.
Mjam wurde im Mai 2008 von Angelo Laub gegründet. Im April 2011
schloss sich mjam.at mit willessen.at zusammen - seither machen
Angelo Laub und Turgut Mermertas gemeinsame Sache. Derzeit
beschäftigt Mjam über 25 Mitarbeiter mit Firmensitz in Wien.
Facebook // Twitter // G+
Über Lieferservice.at
Lieferservice.at ist die österreichische Essensbestellseite vom
europäischem Unternehmen Takeaway.com und wurde 2008 gegründet.
Mittlerweile kooperiert Lieferservice.at mit hunderten Restaurants aus
ganz Österreich. Auf Lieferservice.at haben Sie die Möglichkeit,
innerhalb weniger Klicks eine große Anzahl internationaler und
nationaler Gerichte online zu bestellen und das Beste, Sie bekommen
alles zum Wunschort geliefert. Wo auch immer man sich befindet, es
kann zu jeder Zeit, über die mobile Seite oder mit Apps für das
iPhone, Androidhandys oder Windows-Phones, Essen bestellt und selbst
online per PayPal, Kreditkarte oder Sofortüberweisung gezahlt werden.
Lieferservice.at gehört zu Takeaway.com, eine der größten
Online-Essensbestellseiten der Welt. Das ursprünglich niederländische
Unternehmen wurde 2000 von Jitse Groen gegründet und ist mittlerweile
in sieben Ländern vertreten, unter anderem in Deutschland, Frankreich
und Großbritannien. Takeaway.com bearbeitet europaweit monatlich über
1,5 Millionen Bestellungen von mehr als 25.000 angeschlossenen
Lieferdiensten.
Facebook // Twitter // G+
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | EUP