• 27.08.2013, 09:28:26
  • /
  • OTS0030 OTW0030

90 Jahre Freunde des Naturhistorischen Museums Wien

Das 50 Millionen Jahre alte Urpferdchen wurde mit
einer großzügigen Förderung durch die "Freunde" 1993 für das Museum
angekauft. Foto: Alice Schumacher, NHM

Wien (OTS) - "Bildung ist der Schlüssel für die Entwicklung unserer
Gesellschaft - die Freunde des NHM leisten seit 90 Jahren ihren
Beitrag. Der Förderverein der Freunde des Naturhistorischen Museums
unterstützt seit 90 Jahren aktiv den Bereich der Wissensvermittlung
durch eigene Aktivitäten und finanzielle Beiträge. Der Verein
unterstützt zugleich die Bewahrung und Ausstellung von Exponaten als
auch deren Untersuchung, um das Wissen in den Naturwissenschaften
weiter zu entwickeln.

Zahlreiche wissenschaftliche Projekte, wie Expeditionen,
Grabungen, Tagungen und Workshops werden von engagierten Mitgliedern
für Mitglieder organisiert oder selbst durchgeführt. Seit Jahrzehnten
unterstützt der Verein durch finanzielle Beiträge Anschaffungen für
die wissenschaftliche Forschung sowie für die öffentlichen
Ausstellungen des NHM.

Mit mehr als 3500 interessierten Mitgliedern erbringt der Verein
seit 90 Jahren den Beweis, dass Naturwissenschaften auf breites
öffentliches Interesse treffen und attraktive Disziplinen für
jedermann repräsentieren können, wenn sie entsprechend präsentiert
und aufbereitet sind.

Mit viel Engagement bereichern die Freunde des NHM auch für
zukünftige Generationen den Zugang zu einem der größten und
bedeutendsten Naturkundemuseen der Welt, dem NHM Wien."

Dr. Joachim Meyer
Geschäftsführer BASF Österreich GmbH; Präsident der Freunde des NHM

"Zum 90 jährigen Bestand der Freunde des NHM ist eine reich
illustrierte 48-seitige Broschüre erschienen. Sie dokumentiert die
kontinuierliche Förderung des Museums durch die "Freunde" und legt
Rechenschaft, insbesondere für die letzten 50 Jahre über die
finanziellen Förderungen. Zahlreiche Erwerbungen sind in der
Broschüre abgebildet. Für historisch interessierte Museums-besucher
gibt es einen Überblick seit der Gründung. Nach dem Verbot des
Vereins durch das NS-Regime (1938) gab es einen Neustart 1963.
Die Broschüre wird beim INFO Stand des Museums in der Kuppelhalle
kostenlos abgegeben. Dort liegen auch unsere Beitrittserklärungen
auf. Neue Mitglieder helfen mit, das ehrgeizige Förderprogramm der
"Freunde" weiterzuführen.

Die Mitglieder werden zu Führungen, Vorträgen und Exkursionen
eingeladen und über das Monatsprogramm des NHM und über das 4 Mal im
Jahr erscheinende Magazin "Das Naturhistorische" informiert. Die
Homepage: http://freunde.nhm-wien.ac.at liefert einen aktuellen
Veranstaltungskalender."

Dr. Herbert Summesberger
Kassier-Stellvertreter der Freunde des NHM

Am 28. 08. ab 18.00 Uhr: Gelegenheit für Interviews mit dem
Vorstand, Presseaufnahmen und Filme. Naturhistorisches Museum,
Eingang, Burgring 7

Homepage: http://freunde.nhm-wien.ac.at

Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM / Originalbild-Service
sowie im OTS-Bildarchiv unter http://bild.ots.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel