- 06.08.2013, 17:15:51
- /
- OTS0153 OTW0153
LH Niessl: Bildungspflicht bis zum 18 Lebensjahr
SPÖ Burgenland auf jeden Fall dafür
Utl.: SPÖ Burgenland auf jeden Fall dafür =
Eisenstadt (OTS) -
Vorschlag geht nicht weit genug!Ausbildungsgarantie und
ausgebildete Facharbeiter sind notwendig!
Burgenlands Landeshauptmann Hans Niessl spricht sich klar und
deutlich für eine Bildungspflicht bis zum 18. Lebensjahr
aus.Jugendliche, die am Ende ihrer verpflichtenden Schulkarriere
Lesen, Schreiben und Rechnen nicht ausreichend beherrschen, sollen
demnach so lange weiter unterrichtet werden, bis sie Mindeststandards
erreicht haben
Der Landeshauptmann fordert drei Punkte:
1) Von 15 bis 18 . Lebensjahr muss es eine umfassendere
Berufsorientierung geben. Die Ausbildung in Lesen, Schreiben und
Rechnen muss an Berufsorientierung gekoppelt sein. Dadurch sollen
sich die Jugendlichen einen Überblick über die verschiedenen Berufe
machen.
"Es soll dagegen gewirkt werden, dass viele junge Frauen immer nur
ausschließlich Friseurinnen und junge Männer KFZ Techniker werden
wollen. Vor allem jene Bereiche sollen verstärkt präsentiert werden,
die einen Mangel an Fachkräften aufweisen", ist LH Niessl überzeugt.
2) Alle Jugendlichen, die erfolgreich ihre Ausbildung
abgeschlossen haben, müssen einen Lehrplatz in der Wirtschaft oder in
einer Lehrwerkstätte erhalten. "Es ist wichtig, dass wir die
Ausbildungsgarantie umsetzen!"
Drittens sendet der burgenländische Landeshauptmann einen Appell
an die Wirtschaft. "Facharbeiter bekommt man nur, wenn sie auch
ausgebildet werden."
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | BUL