- 01.08.2013, 09:30:34
- /
- OTS0026 OTW0026
Fuschlseecrossing 2013 by Mohrenwirt
Das Fuschlseecrossing wird auch 2013 wieder stattfinden.

Utl.: Das Fuschlseecrossing wird auch 2013 wieder stattfinden. =
Fuschl am See (TP/OTS) - Nachdem Peter Mayer die Veranstaltung 2009
aus der Taufe gehoben und damit eine wunderschöne Veranstaltung
geschaffen hat, wird diese in seinem Andenken auch 2013 wieder
durchgeführt.
Das Team vom Rennrad & Triathlon Hotel Mohrenwirt, rund um Chef
Jakob Schmidlechner, zeichnet für die Durchführung verantwortlich und
wird alles daran setzen eine schöne und vor allem auch sichere
Veranstaltung auf die Beine zu stellen.
Es handelt sich dabei um einen Freiwasser-Schwimm-Wettbewerb wobei
der Fuschlsee in seiner gesamten (4,2 km) oder halben (2,1 km) Länge
durchschwommen wird.
Start ist beim Hofer Badestrand für die Langdistanz und der
Badeplatz Stöllinger für die Halbdistanz.
Der Zielbereich sowie die Umkleide- und Duschmöglichkeiten befinden
sich im top modernen Fuschlseebad und werden von der Gemeinde Fuschl
am See zur Verfügung gestellt.
Die österreichische Wasserrettung wird mit 3 Booten dabei sein um
für die Sicherheit der Schwimmer zu sorgen. Außerdem werden einige
Stand-Up Paddler die Schwimmer auf Ihrem Weg durch den
Fuschlsee begleiten.
Neuer Termin und Kombiwertung an einem Wochenende
Eine weitere Neuerung ist der Termin Ende August, genauer gesagt
am 24. August 2013.
Der Grund dafür ist der am Sonntag den 25. August stattfindende
Fuschlseelauf wo es auch heuer wieder eine Kombiwertung um den
"Fuschlsee Man & Fuschlsee Woman" geben wird.
Um bei dieser Kombiwertung dabei zu sein muss der Fuschlsee also
auf 2 verschieden Arten "bezwungen" werden: am Samstag schwimmend
und am Sonntag laufend - das ist eine besondere sportliche
Herausforderung !
Ein Höhepunkt ist auch die Siegerehrung mit dem anschließenden
traditionellen "Fuschlseecrossing-Buffet" bezeichnet werden. Alle
Teilnehmer sind zu einem reichhaltigem Buffet eingeladen welches vom
Küchen-Team des Hotel Mohrenwirt mit viel Liebe zubereitet wird. Auch
Getränke sind inkludiert. Ein gemütliches Beisammensein nach einer
sportlichen Höchstleistung gehört einfach dazu.
Als besonderes Zuckerl wird unter den ersten 100 Anmeldungen eine
Woche Aufenthalt für 2 Personen im Playitas Resort auf Fuerteventura
verlost. Mit Stichtag 30. August hat man noch eine Chance auf diesen
Gewinn - also schnell anmelden.
Fuschlseecrossing unterstützt die "Wings for Life"-Stiftung
"ES GEHT NICHT MEHR UM DAS OB, SONDERN UM DAS WANN."
"Man darf die Hoffnung nie aufgeben!" Das waren die Worte von
Heinz Kinigadner, nachdem sein Sohn Hannes infolge eines fatalen
Sturzes die Diagnose "Querschnittslähmung" erhalten hatte.
Hannes Kinigadner verunglückte 2003 im Alter von 19 Jahren bei einem
Benefiz-Motocross-Rennen und ist seither vom Hals abwärts gelähmt.
Sein Schicksal steht repräsentativ für rund 3 Millionen Menschen,
die aufgrund einer Verletzung des Rückenmarks querschnittsgelähmt
sind. Bewegt durch die schwerwiegende Verletzung seines Sohnes
gründete der zweifache Motocross-Weltmeister im Juli 2004 gemeinsam
mit seinem Freund und Red Bull-Gründer Dietrich Mateschitz die
staatlich anerkannte, private Stiftung für Rückenmarksforschung Wings
for Life.
Informationen zur Veranstaltung finden Sie unter
www.fuschlseecrossing.at
Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM / Originalbild-Service
sowie im OTS-Bildarchiv unter http://bild.ots.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | TPK