• 26.07.2013, 11:00:35
  • /
  • OTS0057 OTW0057

Beantragung der Handy-Signatur ab sofort auch bei der Post möglich

Wien (OTS) - Ab sofort bietet die Post ihren Kunden die Möglichkeit,
die Handy-Signatur einfach und schnell zu beantragen. Die
Handy-Signatur ist die rechtsgültige elektronische Unterschrift, die
mit dem Mobiltelefon bestätigt wird. Das Handy wird zum virtuellen
Ausweis im Internet, mit dem auch Dokumente oder Rechnungen digital
unterschrieben werden können. So werden Amts- und Behördenwege rasch
und einfach über das Internet erledigt.

Dokumente sind durch die elektronische Signatur rechtlich genauso
gültig wie eigenhändig unterschriebene Dokumente oder Rechnungen.
Hohe Sicherheitsstandards und die kostenfreie Nutzung sind weitere
Vorteile der Handy-Signatur. Für die Aktivierung dieses
elektronischen Ausweises ist vor allem der zweifelsfreie
Identitätsnachweis des Besitzers erforderlich.

Bereits seit Mai 2011 kann eine bestehende Handy-Signatur für die
Einrichtung oder Nutzung der online Postservices wie beispielsweise
Nachsendeauftrag oder Urlaubsfach verwendet werden. So nutzen heute
schon 20% unserer Kunden die Postservices online mittels
Handy-Signatur.

Die Handy-Signatur bietet eine Vielzahl an
Anwendungsmöglichkeiten: Anträge (Wahl-/Stimmkarten, Pflegegeld,
Staatsbürgerschaftsnachweis, Strafregisterbescheinigung,
Studienbeihilfe, Alterspension, Eheschließung etc.), FinanzOnline,
Ausstellung von Urkunden, pdf-Signatur, Services der
Pensionsversicherung oder der SVA, Anzeigen und Anmeldungen (u.a. für
Bau-, Dienstleistungs-, Gewerbe-, Kommunalsteuer- und
Hundeanmeldung).

Mehr dazu unter www.post.at/handysignatur.

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | OEP

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel