• 24.07.2013, 10:24:06
  • /
  • OTS0042 OTW0042

Copaloca - the catering company goes green

Kulinarisches Engagement für Nachhaltigkeit und Umweltschutz im Eventcatering

"Copaloca goes green" - Unter dieser Devise setzt
sich das Wiener Unternehmen COPALOCA - the catering company für
Klimaschutz & Nachhaltigkeit im Eventcatering ein. Eine neue
Kulinarik-Linie soll KundInnen den Umweltschutz nun besonders
"schmackhaft" machen.

Utl.: Kulinarisches Engagement für Nachhaltigkeit und Umweltschutz
im Eventcatering =

Wien (TP/OTS) - "Copaloca goes green" - Unter dieser Devise setzt
sich das junge Wiener Unternehmen COPALOCA - the catering company
aktiv für Klimaschutz, regionale Wertschöpfung und
Sozialverträglichkeit im Eventcatering ein. Ein erster Schritt war
die Zertifizierung mit dem Österreichischen Umweltzeichen Anfang
2013.

Um den Umweltschutz für seine Kunden nun besonders "schmackhaft"
zu machen, haben sich die kreativen Caterer einen speziellen Anreiz
einfallen lassen: Eine neue Kulinarik-Linie verbindet ab Herbst 2013
Nouvelle Cuisine mit traditioneller Kochkunst und setzt zu 100% auf
saisonale Zutaten aus nachhaltig wirtschaftenden Betrieben. Der Clou
dabei: "Green Catering" à la Copaloca soll nicht mehr kosten als
gewohnte Angebote am Markt.

Green Events - Ein nachhaltiger Trend

Nach Angaben des Austria Convention Büro, fallen auf einer
einzigen Kongressveranstaltung pro Teilnehmer und Tag rund 3,5 kg
Restmüll und 5,5 kg Papiermüll an. Allein diese Zahlen machen die
Notwendigkeit zukunftsweisender, alternativer Lösungen und
ressourcenschonender Angebote im Event- und Cateringsektor
sinnfällig.

Unter dem Schlagwort "Green Events" hat diesbezüglich ein Umdenken
eingesetzt und in den vergangenen Jahren ist ein neuer Markt und
gesteigertes Bewusstsein für umweltschonende Veranstaltungskonzepte
entstanden. Bei "Green Events" und "Green Meetings" werden während
des gesamten Organisationsablaufs Umwelt- und Nachhaltigkeitsaspekte
beachtet. Im Fokus stehen regionale Wertschöpfung, soziale
Verantwortung, Energieeffizienz und Abfallvermeidung. Die Nachfrage
nach diesen "grünen" Veranstaltungen und entsprechenden
Cateringangeboten erfreut sich laufender Zuwächse.

Catering-Partner für Green Events gesucht

Das Wiener Unternehmen COPALOCA - the catering company hat sich
das aktive Engagement für Umweltschutz und Nachhaltigkeit unter dem
Motto "Copaloca goes green" zur Maxime erhoben. Der Umzug an den
neuen Produktionsstandort in Klosterneuburg bei Wien im vergangenen
Jahr bot die beste Gelegenheit, um weitreichende betriebliche
Umweltschutzmaßnahmen einzuleiten und Innovationen im Bereich "Green
Catering" voranzutreiben.

So konnten etwa Wasser- und Energieverbrauch im Betrieb durch neue
Installationen, Lüftungsanlagen und "smarte" Technologien reduziert
werden. Neben der Verwendung umweltfreundlicher Reinigungsmittel,
effizienter Küchen- und Eventlogistik, modernem Abfallmanagement und
dem ressourcenschonenden Einsatz von Mehrweggebinden, wird auch bei
allen Zulieferern der Produktionskette auf umweltfreundlich
wirtschaftende Partner gesetzt. Nach dem Zertifizierungsprozess
folgte im Mai 2013 schließlich die Auszeichnung des Betriebs mit dem
Österreichischen Umweltzeichen im Rahmen der Green Events Austria
Konferenz.

Dazu Copaloca CEO Thomas Stiegner: "Umweltschutz und nachhaltiges
Wirtschaften ist eines unserer zentralen Anliegen bei Copaloca. Wir
möchten uns der Verantwortung gegenüber den nachfolgenden
Generationen stellen. Diese Aufgabe können wir aber nur gemeinsam mit
unseren Kunden und Kundinnen bewältigen. Innerbetriebliche
Umweltschutzmaßnahmen und nachhaltiges Veranstaltungsmanagement sind
dabei ein wichtiger Faktor. Für uns als Caterer ist der neuralgische
Punkt aber immer einer: Der Teller des Gastes. Und genau dort möchten
wir unsere Gäste in Zukunft von Umweltschutz und Nachhaltigkeit
überzeugen."

Grüne Kulinarik a la Coaploca - the catering company

Um Eventagenturen, Veranstaltern und Kunden den Umweltschutz
besonders "schmackhaft" zu machen haben die Caterer rund um
Küchenchef und Firmengründer Hannes Knödl nun eine neue
Produktpalette entwickelt:

"Grüne Kulinarien" setzen zur Gänze auf saisonale Produkte aus
nachhaltiger, regionaler und biologischer Landwirtschaft und keiner
der Erzeuger liegt weiter als 150 Kilometer vom Produktionsstandort
des Caterers entfernt. Eine Fusion aus Nouvelle Cuisine und
traditioneller Kochkunst soll dazu beitragen, die Lust an
althergebrachten Speisen und regionalen Spezialitäten zu
revitalisieren.

Die Angebote sollen dabei nicht mehr kosten als gewohnte
Cateringprodukte am Markt und stehen zu 100% im Einklang mit den
Zertifizierungsrichtlinien für Green Events.
So möchte man den Kunden ohne zusätzlichen Aufwand einen attraktiven
Mehrwert bieten und aktiv am Schutz der Umwelt, der Förderung
regionaler Wirtschaftskreisläufe und der Weiterentwicklung
ressourcenschonender Veranstaltungskonzepte partizipieren.

Kunden des Exclusivpartners Hofburg Vienna können Green Catering
von Copaloca bereits in den Varianten "BIO Green Buffet" und "BIO
Green Coffee Break" für ihre Veranstaltungen buchen und auf Anfrage
entwickelt das Unternehmen für Interessenten auch jederzeit spezielle
Kulinarien im Sinne der Nachhaltigkeit. Die Markteinführung weiterer
Innovationen und Gesamtangebote im Bereich Green Catering folgt
Anfang Herbst.

Über das Unternehmen:

COPALOCA - the catering company wurde 2001 in Wien Neubau
gegründet. Das Unternehmen ist in allen klassischen Sparten des
Catering tätig und hat sich als einer der innovativsten jungen
Eventcateringbetriebe Wiens etabliert. Seit 2012 ist Copaloca
Cateringpartner des Veranstaltungs- und Kongresszentrums Hofburg
Vienna. Im Mai 2013 wurde das Unternehmen mit dem Österreichischen
Umweltzeichen für Gastronomiebetriebe ausgezeichnet. Zu den
Referenzen von Copaloca zählen unter anderen A1 Mobilkom, Ergo
Versicherung, Diabla Media, Bank Austria, Bundeskanzleramt
Österreich, Canon, FedEx, Fernwärme Wien, Lindt Sprüngli, Mercedes
Benz, Microsoft, ORF, Saatchi &Saatchi, Verbund, WKO...

Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM / Originalbild-Service
sowie im OTS-Bildarchiv unter http://bild.ots.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | TMP

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel