• 18.07.2013, 10:47:32
  • /
  • OTS0058 OTW0058

SAS: Neue Version 9.4 der SAS Analytics-Plattform macht Nutzung von Analytics noch einfacher

SAS 9.4 erleichtert die Verbreitung analytischer Anwendungen für Fachabteilungen - zahlreiche Weiterentwicklungen in Betrieb, Wartung und Funktionsumfang und ab sofort verfügbar

Utl.: SAS 9.4 erleichtert die Verbreitung analytischer Anwendungen
für Fachabteilungen - zahlreiche Weiterentwicklungen in
Betrieb, Wartung und Funktionsumfang und ab sofort verfügbar =

Wien (OTS) - SAS, einer der weltgrößten Softwarehersteller,
verschafft der Unternehmens-IT mit der neuen Version seiner
Business-Analytics-Plattform SAS 9.4 eine neue Basis für analytische
Anwendungen. Grundlage hierfür sind neue Technologien in der
Infrastruktur, um Hochverfügbarkeit und Skalierbarkeit aller
Softwarekomponenten zu gewährleisten. SAS 9.4 erleichtert den Betrieb
der SAS Software in einer Cloud. Von diesen Neuerungen profitieren
auch die Fachbereiche, die neue Anwendungen schneller gewinnbringend
nutzen können. SAS 9.4 wird ab sofort ausgeliefert; beim SAS Forum am
11./12. September in Mannheim (Deutschland) berichten Early Adopters
von ihren Erfahrungen. In Wien werden die wesentlichen Neuerungen
sowie Tipps und Tricks für die Anwendung beim 23. SAS Club
vorgestellt. Das Anwenderforum findet am 14. November statt.

Zu den wesentlichen neuen Eigenschaften von SAS 9.4 gehört die
verbesserte Clusterfähigkeit der relevanten Infrastrukturkomponenten.
Fällt ein Element eines Clusters etwa aufgrund eines Hardwaredefekts
aus, sind andere in der Lage, diese Ressourcen zu ersetzen und damit
den Betrieb sicherzustellen.

Für den Betrieb in Cloud-Umgebungen wird SAS Software jetzt
zusätzlich auch in Form von "vApps" (virtual applications)
bereitgestellt, Diese vApps enthalten neben der SAS Software selbst
auch die benötigten Infrastrukturkomponenten wie Betriebssystem oder
Application Server. SAS unterstützt damit verschiedene Varianten des
Betriebs in einer Cloud: Dabei kann der Betreiber der Cloud ein zum
Unternehmen gehörender IT-Service-Dienstleister sein (Private Cloud),
ein externer Infrastruktur-Anbieter (Public Cloud) oder auch SAS
selbst. SAS Anwendungen und Projektumgebungen können auf diesem Wege
den Fachbereichen in sehr viel kürzerer Zeit und mit geringerem
Aufwand zur Verfügung gestellt werden.

Zeitgleich mit SAS 9.4 erscheint eine neue Version von SAS Visual
Analytics, mit der SAS weiter auf das Thema Self-Service Analytics
setzt. Dieser Begriff umschreibt das weitgehend selbstständige
Analysieren von Daten durch Anwender in Abteilungen wie Controlling,
Marketing, Vertrieb oder Logistik. Aufwendige Umwege über
IT-Spezialisten entfallen, gleichzeitig sorgt die Plattform für
Sicherheit und geregelten Zugang auf die Daten.

"Mit SAS 9.4 können die IT-Teams unserer Kunden darauf vertrauen,
dass ihre Erwartungen an Sicherheit, Skalierbarkeit, Stabilität und
Betriebseffizienz erfüllt werden", sagt Dietmar Kotras, Country
Manager von SAS Austria. "Die neue Plattform erleichtert außerdem den
Zugang zu unserem Produktportfolio über Cloud-Umgebungen. Unser Ziel
ist es, die Gesamtbetriebskosten der IT zu reduzieren und die
Einstiegshürden für die unternehmensweite Nutzung von Analytics zu
senken. Auf diesem Weg ist die neue Plattform SAS 9.4 ein wichtiger
Meilenstein."

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | SAS

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel