- 17.07.2013, 08:17:25
- /
- OTS0009 OTW0009
Einladung zur Pressekonferenz: Ein Gesetz für alle Kindergärten in ganz Österreich
Beste Bildungschancen für jedes Kind von Vorarlberg bis Burgenland. Von Anfang an.
Utl.: Beste Bildungschancen für jedes Kind von Vorarlberg bis
Burgenland. Von Anfang an. =
Wien (OTS) - Alle Kinder haben im Sinne der UN-Konvention über die
Rechte des Kindes einen Anspruch auf einen ihren Bedürfnissen
entsprechenden Platz in einer elementaren Bildungseinrichtung. Kinder
mit besonderen Bedürfnissen haben ein Recht auf spezifische Angebote.
Eltern haben Anspruch auf bedarfsgerechte und für alle leistbare
elementare Bildungseinrichtungen.
Derzeit ist die österreichische Versorgungssituation mit
Bildungseinrichtungen für Kinder bis zum sechsten Lebensjahr regional
höchst unterschiedlich. Nur ein bundesweites Rahmengesetz für
Kinderbildungseinrichtungen kann einheitliche hohe Standards in der
Kinderbildung gewährleisten.
Wir haben keine Zeit mehr! Eltern, PädagogInnen, Träger
fordern daher dringend Reformen ein!
Im Rahmen der Plattform EduCare haben VertreterInnen von
Institutionen, Interessengemeinschaften und Trägerorganisationen
sowie ExpertInnen aus dem elementaren Bildungsbereich einen ENTWURF
EINES BUNDESRAHMENGESETZES FÜR ELEMENTARPÄDAGOGISCHE
BILDUNGSEINRICHTUNGEN ausgearbeitet, der nun der Öffentlichkeit
präsentiert wird.
Pressekonferenz: Ein Gesetz für alle Kindergärten in ganz Österreich Die Forderungen der elementarpädagogischen Community werden im Rahmen einer Pressekonferenz vorgestellt GesprächspartnerInnen: - Mag. Elmar Walter, Geschäftsführer der St. Nikolaus-Kindertagesheimstiftung in der Erzdiözese Wien - Raphaela Keller, Vorsitzende des ÖDKH - Österreichischer Dachverband der Berufsgruppen der Kindergarten- und HortpädagogInnen - Christian Morawek, Geschäftsführer der Kinderfreunde Wien - Mag. Dr. Heide Lex-Nalis, Plattform EduCare Moderation: Gernot Rammer, Vorsitzender des Vereins zur Förderung der Elementarbildung MedienvertreterInnen sind herzlich eingeladen. Datum: 18.7.2013, um 10:30 Uhr Ort: wienXtra-kinderinfo, MuseumsQuartier/Hof 2 Museumsplatz 1, 1070 Wien
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | KIB