• 11.07.2013, 16:19:49
  • /
  • OTS0188 OTW0188

Klimaneutral mit Pflanzenresten heizen

In modernen Biomassebrennern lassen sich Pflanzenreste sinnvoll verwerten

Gut fürs Klima: Pflanzenreste wie beispielsweise Stroh lassen
sich in Biomassebrennern sinnvoll verwerten.

Utl.: In modernen Biomassebrennern lassen sich Pflanzenreste
sinnvoll verwerten =

Waldhausen (OTS) - Alternative Brennstoffe bieten eine Möglichkeit,
Wärme und warmes Wasser fürs Haus ohne die Verfeuerung der
klimaschädlichen und immer teureren Brennstoffe Erdöl und Erdgas zu
erzeugen. In der Regel geht es dabei heute um Holz- oder
Pelletsheizungen. Doch es gibt weitere Alternativen, die vor allem im
ländlichen Raum immer interessanter werden. Biomassebrenner wie etwa
die "AWK/ECO"-Produktreihe von Biokompakt sind schon heute in der
Lage, die unterschiedlichsten nachwachsenden Rohstoffe klimaneutral
zu verwerten. Neben Holz, Pellets und Hackschnitzeln zählen dazu etwa
Reststroh und andere Pflanzenabfälle aus der Landwirtschaft bis hin
zu Obstkernen, die beispielsweise in der Konservenproduktion in
großer Menge anfallen.

Wichtigste Voraussetzung für die Verwertbarkeit der pflanzlichen
Rohstoffe: sie müssen eine definierte Restfeuchtigkeit besitzen, die
je nach Material unterschiedlich ausfallen kann. Und sie müssen
pelettierbar, körnig oder rieselfähig sein, damit sie über
Austragsysteme aus einem Lagerraum in den Brenner transportiert
werden können. Die Regelung der modernen Kessel ist vollelektronisch
gelöst, so dass sie durch die Steuerung des Brennvorgangs und der
Luftzufuhr jeden verwendeten Rohstoff möglichst optimal verwerten. Ob
ein Brennstoff zur Nutzung geeignet ist, erfährt man per Mail unter
brenntdas@biokompakt.com.

Mehr Informationen gibt es unter www.biokompakt.com

Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM / Originalbild-Service
sowie im OTS-Bildarchiv unter http://bild.ots.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel