• 11.07.2013, 10:54:48
  • /
  • OTS0069 OTW0069

Gemeinden: Fusion oder Kooperation?

Vor dem Hintergrund der Gemeindestrukturreform in der Steiermark lud public - das österreichische Gemeindemagazin zu einem hochkarätigen Round Table.

Utl.: Vor dem Hintergrund der Gemeindestrukturreform in der
Steiermark lud public - das österreichische Gemeindemagazin zu
einem hochkarätigen Round Table. =

Wien (OTS) - Unter dem Motto Chancen und Risiken von
Gemeindekooperationen und -fusionen diskutierten
Gemeindebund-Präsident Helmut Mödlhammer, Stadtpsychologin Cornelia
Ehmayer, der Bürgermeister von Trofaiach Mario Abl, Doris Kampus von
der steirischen Landesregierung, GF Peter Biwald vom KDZ, der
ehemalige Salzburger Landeshauptmann Franz Schausberger und der
Städtebund-Generalsekretär Thomas Weninger im Wiener Rathaus.

Im Mittelpunkt standen die derzeitige Staatsschuldenkrise und die
Frage, inwieweit Gemeinden, die auch als Investitionsgeber für die
regionale Wirtschaft fungieren, überhaupt zu deren Reduktion
beitragen können. Erläutert wurden optimale Gemeindegrößen,
europäische Vorbilder und Effizienzargumente.

Erstaunliche Ergebnisse

Generell ergeben sich aus allen Formen der Gemeindezusammenarbeit
Chancen zur besseren Positionierung der Regionen und eine
attraktivere Gestaltung der Daseinsvorsorge. Zu den Risiken,
insbesondere von Fusionen, zählt ein Verlust an Identität, Bürgernähe
und direkter Demokratie. Das offensichtliche Argument, dass größere
Einheiten effizienter und kostengünstiger agieren würden, stellte
sich überraschend als realitätsfern heraus. Im Hinblick auf die
Gesamtausgaben haben Gemeinden mit 1.500 bis 5.000 Einwohnern ein
günstiges Optimum.

Dass kleinere und kleinste Gemeinden ihre Hausaufgaben gemacht
haben, wird auch durch das public-Gemeinderanking 2013 bestätigt. Das
KDZ analysierte auch heuer wieder im Auftrag von public die Finanzen
aller österreichischen Gemeinden. Die erfolgreichsten werden in der
public Sonderausgabe 7/2013 unter die Lupe genommen. Die gesamte
Diskussion finden Sie in der public Sonderausgabe 7/2013.
Erscheinungstermin ist der 17. Juli 2013.

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel