- 09.07.2013, 12:57:35
- /
- OTS0110 OTW0110
Ausbau des Fachhochschul-Sektors bedeutet Wirtschaftswachstum und Beschäftigung
AK Präsident Rudi Kaske spricht sich für einen stärkeren Ausbau des FH-Sektors und eine Erhöhung der Fördersätze aus
Utl.: AK Präsident Rudi Kaske spricht sich für einen stärkeren
Ausbau des FH-Sektors und eine Erhöhung der Fördersätze aus =
Wien (OTS) - In der heute von AK und BMVIT präsentierten Wifo-Studie
"Innovation und Beschäftigung" wurde auf die in Österreich niedrige
Zahl von HochschulabsolventInnen verwiesen, die eine ernst zu
nehmende Innovationsbarriere darstellt.
Aus diesem Grund spricht sich AK Präsident Kaske für einen
stärkeren Ausbau des FH-Sektors, der neben einer praxisnahen
Ausbildung auch berufstätigen Menschen ein Studium ermöglicht, aus.
Dafür bedürfe es eines mehrjährigen Fachhochschulplans, der die
Schaffung von jährlich mindestens 1.350 neuen Studienplätzen
vorsieht, um im Jahr 2020 auf insgesamt 60.000 Plätze zu kommen.
Zudem verweist Kaske auf die dringend notwendige Erhöhung der
Fördersätze um 7,5% auf durchschnittlich Euro 7.500 pro Studienplatz.
FHK-Präsident Holzinger begrüßt, dass die AK die Forderungen der
FHK unterstützt. Holzinger: " Wir brauchen dringend einen
mehrjährigen Entwicklungsplan, der eine langfristige Planung möglich
macht. Dabei sind ein Ausbau um jährlich 1.350 Studienplätze und eine
Valorisierung der Fördersätze unumgänglich."
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | FHK