- 04.07.2013, 10:00:31
- /
- OTS0044 OTW0044
Der Dachverband unabhängiger Bürgerinitiativen gegen den Bau der 3.Piste am Flughafen Wien unterstützt das Attachinger Manifest
Attaching (OTS) - In Attaching, einem kleinen Ort im Erdinger Moos,
kämpfen die Anwohner ebenso engagiert und mutig wie wir
Bürgerinitiativen um den VIE gegen den Bau einer geplanten 3. Piste
am Münchner Flughafen.
Vom 21. - 23. Juni fand dort die erste internationale
Flughafen-Anrainer Konferenz statt, zu der auch neben den Anrainern
von mehreren deutschen Flughäfen, Teilnehmer aus London, Paris,
Brüssel, Zürich und aus Wien mit dem Zug (!) angereist kamen. Überall
wächst der Widerstand der Bevölkerung gegen die unzumutbaren
Belastungen des Flugverkehrs. Das Attachinger Manifest fordert daher
das Recht auf Gesundheit, Heimat und Schutz des Eigentums und fordert
von der verantwortlichen Politik ein, unseren Kindern eine
lebenswerte und intakte Welt zu hinterlassen.
Europa braucht eine offen geführte gesellschaftliche Diskussion
über die Expansion des Luftverkehrs, denn europaweit werden Flughäfen
auf Kosten der Bevölkerung ausgebaut, ohne dass es dabei
Kostenwahrheit und eine seriöse Gegenüberstellung von Kosten und
Nutzen dieser Projekte gibt. Während der Nutzen wenigen zu gute
kommt, werden die entstehenden Schäden kollektiviert. Das kann so
nicht bleiben.
Wir erklären uns mit den Bewohnern von ATTACHING solidarisch und
fordern ebenfalls von den nationalen Parlamenten und dem
EU-Parlament:
1. Achtstündiges Nachtflugverbot
2. Abschaffung der Steuerprivilegien bei Umsatz- und Energiesteuer
3. Abbau der Subventionen im Luftverkehr
4. Aktiver Schallschutz vor passivem Schallschutz
5. Kein Kapazitätsausbau des Luftverkehrs
6. Verlagerung der Kurzstreckenflüge auf die Schiene.
Die Gesundheit, ein selbstbestimmtes Leben und eine intakte Umwelt
müssen höhere Priorität genießen als wirtschaftliche Interessen.
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF