Wien (OTS) - Auf großes Unverständnis stößt der Wiener
Tierschutzverein mit seiner Kündigung des Leistungsvertrages mit der
Stadt bei der Wiener Tierschutzstiftung. "Das ist ein Machtkampf, der
auf dem Rücken der Tiere ausgetragen wird! ", so Havranek, Vorstand
der Tierschutzstiftung. Er kann Petrovics Entscheidung nicht
nachvollziehen und ist schockiert über ihre kaltherzige
Vorgehensweise. Durch die Kündigung des Vertrags mit der Stadt, wäre
die Stadt ab Jänner 2014 eigenständig für die Versorgung der Tiere
verantwortlich. "Ich bin froh, dass wir uns zu dem Bau eines
eigenständigen Tierschutzhauses, dem "TierQuarTier Wien" entschlossen
haben, denn bei uns werden Tiere nicht einfach auf die Straße
gesetzt", schließt Havranek und plädiert auf eine kooperative
Zwischenlösung, bis das TierQuarTier im Jahr 2015 seine Pforten
öffnen wird.
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | TSS