- 01.07.2013, 08:42:16
- /
- OTS0017 OTW0017
"Ruf aus der Server-Farm": Weltneuheut von Branchenführer Commend weist in die Zukunft der professionellen Sprechstellen-Technologie
Salzburg (OTS) - Intercom-Systeme - die "Formel Eins" der
Sprechstellen für den professionellen und industriellen Einsatz -
sorgen für absolut verlässliche Sprech- und Videoverbindungen, wo
Handy & Co. ihre Grenzen erreichen. Mit VirtuoSIS(R) bietet es der in
Salzburg beheimatete Intercom-Weltmarktführer Commend weltweit
erstmals und exklusiv die Alternative, diese Verbindungen statt wie
bisher mit eigenen Server-Computern jetzt auch nur über eine
leistungsstarke Spezial-Software zu verarbeiten. Möglich macht dies
modernste "Virtual Server"-Technologie, die sich in den top
ausgestatteten Datenzentren und Serverräumen vieler Großbetriebe
zunehmend durchsetzt. Nach erfolgreichen Messe-Auftritten und
Test-Installationen geht VirtuoSIS(R) ab sofort an den Marktstart.
Intercom-Sprechstellen haben viele Gesichter, vom Notruf-Terminal
in der Tiefgarage oder im Straßentunnel bis zur Video-Sprechstelle am
Gebäudeeingang oder dem Meldepunkt auf der Bohrinsel. Wichtigstes
Merkmal: die Sprechstellen - heute zunehmend auch mit
Videofähigkeiten ausgestattet - sind unter allen Bedingungen
verlässlich verfügbar, wenn man sie braucht.
Intercom-Server: Schaltstelle für Gesprächs- und
Videoleitungen
Das zentrale "Hirn" modernen Intercom-Anlagen ist der
"Intercom-Server" - an diesem besonders leistungsstarken Computer
laufen alle Sprach- Video- und Datenleitungen zusammen, werden die
Datenströme der Gespräche aufbereitet (z. B. von störenden
Hintergrundgeräuschen befreit) und in Echtzeit kristallklar und
punktgenau ans Ziel - z. B. die Gegensprechstelle - geliefert. Dank
weltweiter Vernetzbarkeit ist es gleichgültig, ob zwischen Ruf- und
Empfangs-Sprechstelle wenige Meter oder die halbe Welt liegen. Neben
Rechnerleistung - an Intercom-Großanlagen hängen nicht selten
tausende Sprechstellen, Tür-/Tor-Steuerungen u.v.m. - ist dabei vor
allem der Schutz vor möglichen Ausfällen gefragt.
All diese Aufgaben der Verbindungs-Schaltstelle Intercom-Server
wurden bisher ausschließlich von speziell leistungsfähigen
Server-Computern übernommen.
VirtuoSIS(R): Aus Hardware wird Software
Mit VirtuoSIS(R) bietet Commend nunmehr erstmals eine
bahnbrechende Alternative als Weltpremiere an.
Über die Technologie "virtueller Maschinen" hat sich die
IT-Branche die Möglichkeit geschaffen, den vollen Funktionsumfang
eines physischen Server-Computers ("Maschine") in eine spezielle
Software ("virtuelle Maschine") zu übertragen. Der Vorteil: statt
mehrere physische Einzel-Server zu betreiben, kann man kosten- und
platzsparend mehrere dieser virtuellen Server-"Maschinen" auf einem
einzigen, besonders leistungsfähigen physischen Server-Computer
laufen lassen. Das dafür erforderliche hohe Ausstattungs-Niveau der
IT-Einrichtungen zahlt sich besonders für Mittel- und Großunternehmen
aus, die ganze "Server-Farmen" mit Hunderten und mehr Servern
betreiben.
VirtuoSIS(R) ist der weltweit erste "virtuelle Intercom-Server",
der die Vorteile der virtuellen Server-Technologie systematisch für
Intercom-Systeme nutzbar macht. Neben der Kosten- und Platzersparnis
ist es vor allem der Ausfallschutz, mit dem VirtuoSIS(R) punktet.
"Virtuelle Server-Umgebungen sind automatisch technisch sehr
hochwertig und mit mächtigen Mechanismen zum Schutz vor Ausfällen
ausgestattet", erklärt Commend Produktmanager Johannes Helminger.
"Genau die Eigenschaften, die einen Intercom-Server ausmachen und die
der Markt von Commend-Systemen gewohnt ist".
"High availability" oder "Fault Tolerance" nennen die bekanntesten
Hersteller von virtuellen "Virtual Machine"-Betriebssystemen diese
Fähigkeiten. Auf maximaler Sicherheitsstufe merken die
Gesprächsteilnehmer den Ausfall eines Servers nicht einmal.
Feuerprobe mit Auszeichnung bestanden
Der Marktpremiere von VirtuoSIS(R) sind aufwändige Praxistests
unter härtesten Einsatzbedingungen - etwa im Stahlwerksbetrieb der
Mannstaedt GmbH bei Köln - vorangegangen. Um die Anlagen zu steuern,
sind hier oft hunderte Server im Einsatz und Server-Virtualisierung
daher eine betriebswirtschaftliche Pflichtübung: beste
Voraussetzungen für den Einsatz des Commend VirtuoSIS(R) Servers, der
die Ausfallsicherheit der virtuellen Server-Umgebung optimal in
Ausfall- und Datensicherheit der Intercom-Lösung umsetzt. Getestet
wurde unter anderem inmitten von Industrieanlagen mit extremen
Temperatur- und Lärmbedingungen, höchster Dauerbeanspruchung, enormem
Datenaufkommen, strengen Anforderungen an Ausfallsicherheit und
höchste Präzision beim Verbindungsaufbau. "Bessere Testbedingungen
konnten wir uns gar nicht vorstellen", ist Johannes Helminger
begeistert. Auch die Ergebnisse könnten nicht besser sein, wie der
Kunde laufend bestätigt.
VirtuoSIS(R) ist ab sofort über alle Commend-Vertriebspartner
weltweit verfügbar.
Über Commend
Commend entwickelt und fertigt Sicherheits- und
Kommunikationssysteme zum Schutz von Menschen, Gebäuden und Werten.
Die Commend International GmbH. wurde 1971 gegründet und ist einer
der weltweit größten Anbieter für Intercom-Systeme.
Das Unternehmen hat seinen Sitz in Salzburg und beschäftigt zur
Zeit mehr als 150 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, im
internationalen Partner-Netzwerk arbeiten weltweit rund 350 Menschen
zusammen. Der Jahresumsatz 2012 betrug ca. Euro 55 Mio., der
Exportanteil 95 %.
Rettung, Feuerwehr, Polizei und andere Sicherheitseinrichtungen
setzen ebenso auf die Verlässlichkeit des Salzburger Unternehmens wie
Krankenhäuser, Pflege- und Seniorenwohnheime. Terminals, Module und
Sprechstellen von Commend zur Integration von Sprache, Bildern und
Daten finden sich auch in den Leitsystemen der deutschen
Autoindustrie, in Notrufsystemen für U-Bahnen wie z.B. der London
Underground, in vielen Gebäuden zur Steuerung von Schranken und
Aufzügen und sorgen auf Parkplätzen, in Parkhäusern und Garagen für
mehr Sicherheit. Commend Produkte und Lösungen sind langfristig über
Jahrzehnte einsetzbar, da sie aufgerüstet und erweitert werden
können.
Link zu Pressefotos:
http://media.commend.com/pindownload/login.do?pin=FHZWF
Bildtitel zu Pressefoto: Mit dem virtuellen Software Intercom
Server "VirtuoSIS" stellt Commend ab sofort Intercom Software für
bestehende Serverrauminfrastruktur zur Verfügung.
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF