• 27.06.2013, 12:32:17
  • /
  • OTS0216 OTW0216

Österreichischer Journalisten Club-ÖJC und Seniorenrat schreiben Medienpreis Senioren-Rose/Senioren-Nessel 2013 aus

Senioren-Rose und Senioren-Nessel werden jeweils in den Kategorien "Journalismus", "Werbung" und "Bild" vergeben.

Utl.: Senioren-Rose und Senioren-Nessel werden jeweils in den
Kategorien "Journalismus", "Werbung" und "Bild" vergeben. =

Wien (OTS/ÖJC) - Bereits zum fünften Mal wird der Medienpreis
Senioren-Rose/Senioren-Nessel ausgeschrieben. Wieder geht es darum,
das Bild, das sich die Öffentlichkeit von Seniorinnen und Senioren
auf Grund von Medienberichten macht, zurechtzurücken. Die
sprichwörtlich "Tauben fütternden Alten auf der Parkbank" - das war
gestern; ältere Menschen: aktiv, agil und aufgeschlossen - das ist
die Realität. Die "Senioren-Rose" soll dabei für Berichte blühen, die
versuchen, die Lebensrealität der Senioren wirklichkeitsgetreu
darzustellen; die "Senioren-Nessel" soll hingegen alle jene brennen,
die nach wie vor ins "Klischee-Kisterl" greifen.

Die Senioren-Rose und Senioren-Nessel werden jeweils in den
Kategorien "Journalismus", "Werbung" und "Bild" vergeben und werden
mit Sachpreisen dotiert.

Bewertet werden Beiträge aus dem Erscheinungszeitraum 1. November
2012 bis 31. Oktober 2013. Ende der Einreichungsfrist ist der 31.
Oktober 2013, 24.00 Uhr (Poststempel). Eine prominent besetzte Jury
entscheidet über die Zuerkennung der Preise. Die Verleihung der
Preise findet voraussichtlich Anfang 2014 statt.

Die Einreichungen sind zu richten an:
Österreichischer Journalisten Club,
Kennwort "Senioren-Rose/Senioren-Nessel 2013"
Blutgasse 3
1010 Wien

Telefonische Auskünfte sind unter der Rufnummer 01/98 28 555/0 zu
erhalten.

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | OJC

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel