- 26.06.2013, 10:22:00
- /
- OTS0068 OTW0068
Erste geförderte Sockelsanierung in Passivhausqualität
Innovatives Pilotprojekt in der Eberlgasse 3 in Wien-Leopoldstadt
Utl.: Innovatives Pilotprojekt in der Eberlgasse 3 in
Wien-Leopoldstadt =
Wien (OTS) - Bei dem Wohngebäude in der Eberlgasse handelt es sich
um ein Gründerzeithaus, dessen einst gegliederte Straßenfassade durch
einen Bombenschaden zerstört wurde. Dadurch ist es möglich, die
Gebäudehülle entsprechend den Passivhausqualitätskriterien zu dämmen.
Neben den technischen Voraussetzungen ist bei diesem Projekt durch
den besonderen Einsatz der Hauseigentümer auch die Akzeptanz der
MieterInnen für die Sanierung in Passivhausqualität, die bauliche
Eingriffe in allen Wohnungen notwendig macht, gegeben.
Am kommenden Freitag, den 28.6.2013, stellt Wohnbaustadtrat
Michael Ludwig gemeinsam mit Bezirksvorsteher Charly Hora sowie
Hausmiteigentümer und Bewohner Andreas Kronberger das ambitionierte
Vorhaben, bei dem eine 90-prozentige Reduktion des Heizwärmebedarfs
erzielt werden wird, im Rahmen einer Führung durch das Haus vor. Als
Ansprechpartner stehen zudem Bauphysiker Helmut Schöberl, Schöberl &
Pöll GmbH, sowie ExpertInnen des wohnfonds_wien zur Verfügung.
Die VertreterInnen der Medien sind herzlich zu diesem Termin
eingeladen.
Erste geförderte Sockelsanierung in Passivhausqualität Datum: 28.6.2013, um 10:00 Uhr Ort: Eberlgasse 3, 1020 Wien
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NRK