- 25.06.2013, 15:49:31
- /
- OTS0300 OTW0300
Rücktritt von OeNB-Vize-Gouverneur Duchatczek
Niederlegung aller Funktionen und Pensionierung nach 37 Dienstjahren
Utl.: Niederlegung aller Funktionen und Pensionierung nach 37
Dienstjahren =
Wien (OTS) - Wolfgang Duchatczek hat heute mit sofortiger Wirkung
sein Amt als Vize-Gouverneur und Mitglied des Direktoriums der
Oesterreichischen Nationalbank sowie sämtliche
Aufsichtsratsfunktionen mit sofortiger Wirkung zurückgelegt, wie sein
Rechtsanwalt Herwig Hauser in einer Aussendung mitteilte. Duchatczek
macht zur Rechtfertigung dieses Schrittes "wichtige Gründe" geltend
und bezieht sich dabei auf die vom Generalrat verfügte
Dienstfreistellung. Der Generalrat habe laut Rechtsanwalt Hauser
damit seine Kompetenzen überschritten und Duchatczek daran gehindert,
die ihm gesetzlich obliegenden Aufgaben des Vize-Gouverneurs zu
erfüllen.
Ferner sei aus Medienberichten hervorgegangen, dass vom Präsidium
die Einleitung eines Disziplinarverfahrens gegen Duchatczek geplant
sei, ohne den Betroffenen davon ordnungsgemäß zu verständigen.
Duchatczek habe unter diesen Umständen keine zumutbaren
Rahmenbedingungen für die weitere Ausübung seiner Ämter vorgefunden.
Er hoffe jedoch, so Rechtsanwalt Hauser, mit diesem Schritt zur
Entspannung beizutragen und den Intentionen des Präsidiums der OeNB
zu entsprechen, sodass eine Eskalation des Konfliktes und ein
Vertrauensschaden für die Bank vermieden werden können.
Die mit dem Rücktritt verbundene Pensionierung, welche sonst im
Juli erfolgt wäre, sei nur um wenige Tage vorgezogen worden. Es
handle sich dabei um ein vertragliches Gestaltungsrecht, wie es jedem
Dienstnehmer der OeNB aufgrund von Lebensalter und Anzahl der
Dienstjahre zustehe.
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF