- 23.06.2013, 14:13:46
- /
- OTS0070 OTW0070
Steindl an Faymann: Wer soll das bezahlen, wer hat so viel Geld?
SPÖ-Politik besteht aus Schulden und Faymann-Steuern - ÖVP und Michael Spindelegger stehen für Entlastung, Arbeitsplätze und Wohlstand
Utl.: SPÖ-Politik besteht aus Schulden und Faymann-Steuern - ÖVP und
Michael Spindelegger stehen für Entlastung, Arbeitsplätze und
Wohlstand =
Wien (OTS) - "SPÖ-Kanzler Faymann wirft mit Millionen-Beträgen um
sich, als handle es sich um Monopoly-Geld. 'Wer soll das bezahlen,
wer hat so viel Geld' fällt mir nur ein, wenn der SPÖ-Chef von einem
500 Millionen Euro Konjunktur-Paket spricht. Kurios und unfassbar ist
dabei, dass Faymann selbst nicht weiß, wie seine Forderungen
finanziert werden sollen. Als gelernter Österreicher können wir
ahnen, woher die Sozialisten das nötige Geld nehmen wollen: Aus
Faymann-Strafsteuern, die den hart arbeitenden Menschen und
Unternehmern noch tiefer in die Tasche greifen", betont der
Vorsitzende des parlamentarischen Wirtschaftsausschusses,
ÖVP-Abgeordneter Konrad Steindl. Die SPÖ habe noch nie verstanden,
dass Wirtschaft und Wachstum nicht auf neuen Schulden oder neuen
Steuern aufgebaut werden können. "Es sind die Unternehmer, die
Arbeitslätze schaffen. Darum ist es umso wichtiger, dass wir kluge
Maßnahmen setzen, um die Konjunktur anzukurbeln, ohne dabei die
Betriebe, den Standort oder das Staatsbudget zu belasten", so
Steindl, der resümiert: "SPÖ-Politik besteht ausschließlich aus neuen
Schulden und Faymann-Steuern. Michael Spindelegger und die ÖVP stehen
hingegen für spürbare Entlastung, neue Arbeitsplätze und sicheren
Wohlstand!"
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NVP