• 18.06.2013, 15:55:09
  • /
  • OTS0255 OTW0255

Sommerliche 30 Grad - keine Wohlfühltemperatur für Serverschränke und Serverräume

BellEquip GmbH: Zuverlässige IP Temperaturüberwachung für Rechenzentrum und Data Center

Zuverlässige IP Temperaturüberwachung für
Rechenzentrum und Data Center von BellEquip

Utl.: BellEquip GmbH: Zuverlässige IP Temperaturüberwachung für
Rechenzentrum und Data Center =

Zwettl (OTS) - Der Sommer kommt und damit endlich auch wieder
steigende Temperaturen. Doch was für Menschen Grund zur Freude ist,
tut dem Server weniger gut: zu hohe Temperaturen im Serverraum
beeinträchtigen die Serverleistung erheblich, langfristig verkürzen
sie außerdem die Lebenszeit von IT Komponenten wie z.B. Festplatten.
Dadurch wird eine zuverlässige Überwachung des Serverraums und
insbesondere der Temperatur dringend erforderlich.
Die IT-Experten von BellEquip GmbH bieten deshalb ein breit
gefächertes Produktportfolio mit zahlreichen Überwachungs- und
Alarmierungslösungen an und beraten Kunden bei Fragen zu Rack
Monitoring, Environmental Monitoring und Serverraum Überwachung.

Schutz vor Umwelteinflüssen und unbefugtem Zugriff

Neben Systemen zur Temperaturüberwachung sind für einen
umfassenden Serverschutz weitere Gefahrenquellen zu berücksichtigen:
so sind zum Beispiel auch Luftfeuchtigkeit, Spannung oder Luftstrom
Faktoren, die permanent überwacht werden müssen. Außerdem darf bei
der Serverraum-Überwachung eine direkte Gefährdung durch Feuer oder
Wasser nicht vergessen werden. Um alle Eventualitäten durch
physikalische Überwachung abzudecken, empfiehlt sich die Installation
von netzwerkfähigen Environmental Monitoring Units mit den nötigen
Sensoren (IP Sensorik, IP Thermometer, IP Thermostat) wie z.B.
Temperatur, Luftfeuchtigkeit, Rauch, Wasser, Luftstrom, Licht,
Bewegung, Kontakte und Leckage.

Auch der Schutz vor unbefugtem Zugriff - beispielsweise durch
Bewegungsalarm oder Videoüberwachung - sollte gewährleistet sein.

Für die Serverraumüberwachung sind bei BellEquip GmbH Lösungen von
AKCP /AKCess Pro, HW Group und Gude erhältlich.

Alarmierung via SNMP, E-Mail, SMS und Anruf für höchste
Serversicherheit

Um sofort auf Veränderungen, Störungen und Sicherheitsprobleme
reagieren zu können, bieten sich verschiedene Alarmierungsarten an:
im Falle zu hohen Temperatur oder einer Gefährdung durch
Umwelteinflüsse oder Unbefugte ermöglichen E-Mail-Alarm, SMS-Alarm,
Anruf oder die Alarmierung per SNMP im Netzwerk-Monitoring System
ein sofortiges Eingreifen. BellEquip GmbH bietet neben GSM
Thermometer, SNMP Thermometer, E-Mail Thermometer und LAN Thermometer
auch Ethernet Thermometer und SMS Thermometer an.
Produktdetails und Informationen zum Thema Serversicherheit finden
Sie unter: http://www.bellequip.at/temperaturueberwachung.html

Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM / Originalbild-Service
sowie im OTS-Bildarchiv unter http://bild.ots.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel