- 18.06.2013, 13:26:04
- /
- OTS0194 OTW0194
Kössen und die Urlaubsregion Kaiserwinkl bedanken sich bei Helfern
Kössen (TP/OTS) - Nach der Flut erlebte Kössen sowie die gesamte
Ferienregion Kaiserwinkl im Tiroler Unterland eine unglaubliche Welle
der Hilfsbereitschaft. In nur wenigen Tagen wurde die gesamte
Infrastruktur und perfekte Erreichbarkeit wiederhergestellt. Jetzt
steht im Tiroler Urlaubsparadies wieder aktive Erholung ganz oben auf
der Tagesordnung.
Es war kaum zu glauben: Die Region Kössen im Tiroler Unterland,
die im Zuge der Jahrhundertflut Anfang Juni schwer getroffen wurde,
konnte sich bereits kurz nach dem Naturereignis wieder von ihrer
schönsten Seite zeigen. Dort wo rund 500 Häuser unter Wasser standen,
ist wieder der Normalzustand hergestellt. "Dank unzähliger Helfer und
einer großen Welle gegenseitiger Unterstützung konnte die gesamte
Region rasch aufatmen. Die gesamte Infrastruktur und unser schönes
Ortsbild konnte in nur wenigen Tagen wieder auf Vordermann gebracht
werden", zeigt sich Gerd Erharter, Obmann des TVB Kaiserwinkl,
erleichtert.
Die Beeinträchtigungen, die die Flut auslöste, sind ausgeräumt,
Einheimische wie Urlauber genießen endlich wieder sorgenfreie
Sommertage unter anderem am idyllisch gelegenen Walchsee. "Der
Kaiserwinkl gilt zu Recht als ein Geheimtipp für Erholungssuchende,
weil wir eine unglaubliche Vielfalt an Aktivitäten - vom Wandern,
Paragliden, Golf spielen, über Rad fahren, Schwimmen bis hin zu
perfekten Familien- und Kinderferien - auf engstem Raum in
unverwechselbarer landschaftlicher Schönheit anbieten können", freut
sich auch Thomas Schönwälder, GF TVB Kaiserwinkl. Das
Urlaubsparadies, das alpines Ausspannen der Extraklasse garantiert,
ist zudem perfekt erreichbar. Von München, Innsbruck oder Salzburg
ist es jeweils nur eine Autostunde in den Kaiserwinkl.
Video unter:
http://www.presse.tirol.at/xxl/de/pressedienst/_id/2002450/index.html
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | TPK