Wien (OTS) - Die Einrichtung YoungMum im Krankenhaus Göttlicher
Heiland begleitet und betreut seit einem Jahrzehnt Jugendliche
während ihrer Schwangerschaft, bei der Geburt und im ersten Jahr mit
dem Baby. Mehr als 1.300 Kinder von jungen Müttern erblickten in
dieser Zeit das Licht der Welt im geschützten Rahmen des Hauses Lena.
Jedes Jahr bekommen allein in Wien mehr als 800 Frauen unter 20
Jahren ein Baby. Gerade sehr junge Schwangere verfügen oft über keine
tragfähigen sozialen Netzwerke und wenig familiären Rückhalt. Das
Team von YoungMum fängt jährlich rund 200 junge Frauen auf, die sich
in dieser neuen und schwierigen Situation befinden. Das Expertenteam
von Hebammen, Gynäkologinnen und Gynäkologen, Sozialberatern und
Psychologinnen steht den Jugendlichen bis 20 Jahre in dieser
schwierigen Phase rund um Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett zur
Seite. Die niederschwellige, kompetente und individuelle Begleitung
der Teenager durch diese Lebensphase steht dabei im Mittelpunkt.
Von Anfang an gut angenommen
Bereits im Jahr 2003 wurde von Uschi Reim-Hofer gemeinsam mit Prim.
Dr. Albert Mayer und dem Orden der Schwestern des Göttlichen Erlösers
das Projekt "Babydoll" als Unterstützung für jugendliche Schwangere
ins Leben gerufen. "Babydoll", später in YoungMum umbenannt, war von
Anfang an ein voller Erfolg und wurde mit dem Gesundheitspreis der
Stadt Wien ausgezeichnet. "Die bis heute einzigartige Einrichtung in
Österreich befasst sich mit Angeboten, die optimal auf die
Bedürfnisse der jungen Schwangeren und Mütter sowie ihrer Angehörigen
abgestimmt ist", so Reim-Hofer. Uschi Reim-Hofer ist seit Juni 2013
auch Trägerin des Leopold Kunschak-Anerkennungspreises. Dr. Albert
Mayer, Vorstand der geburtshilflichen Abteilung im Krankenhaus
Göttlicher Heiland, ergänzt: "Der Schwerpunkt in der Arbeit mit den
Klientinnen und ihren Babys ist neben der allgemeinen
Wissensvermittlung und Förderung des Gesundheitszustandes der jungen
Mütter vor allem die Unterstützung einer stabilen Mutter-Kind-Bindung
und -Beziehung."
Prävention und Aufklärung
Neben der medizinischen und psychosozialen Beratung jugendlicher
Schwangerer und junger Mütter ist Information und Aufklärung als
präventives Angebot ein wichtiger Bestandteil der Einrichtung. "Wir
klären auf, beraten und unterstützen bereits vor einer möglichen
Schwangerschaft in Form von sexualpädagogischen Workshops für
angemeldete Schulklassen", erklärt Reim-Hofer. Seit 10 Jahren bietet
YoungMum Schulführungen durch die geburtshilfliche Station an.
Vorträge von Hebammen und Gynäkologen zu jugendrelevantem
Gesundheitsverhalten, Sexualität und Schwangerschaft runden das
präventive Angebot ab.
Antworten auf alle Fragen
Die seit einem Jahr etablierte Babyambulanz ist eine Leistung, in der
die jungen Menschen auch nach der Geburt bei Einzelterminen ihre
Alltagsanliegen besprechen und bearbeiten können. Reim-Hofer: "Das
Angebot für alle Fragen rund ums Baby kommt gerade unsicheren
Jungmüttern zugute, wenn es um Unklarheiten in der Babypflege oder
Unsicherheit im Umgang mit dem Baby geht."
Förderung der Mutter-Kind-Bindung
Bei der Babymassage lernen die jungen Frauen die Bedürfnisse und
Signale ihres Babys genau kennen und wie sie adäquat darauf reagieren
können. Das fördert die Beziehung und schenkt gleichzeitig Vertrauen
für den Alltag. In den Mutter-Kind-Gruppen können die Jugendlichen
Kontakte zu Gleichaltrigen in der gleichen Lebenssituation knüpfen.
Dazu Uschi Reim-Hofer: "Für viele der Teenager brechen sehr viele
soziale Kontakte durch die Schwangerschaft und das Baby weg - zu
unterschiedlich sind die Interessen. In unseren Gruppen können sie
neue Beziehungen aufbauen."
Information, Beratung, Aufklärung
Aufklärung und Prävention ist ein wichtiger Bestandteil von YoungMum.
Bei sexualpädagogischen Workshops haben angemeldete Schulklassen die
Möglichkeit, mit Gynäkologen und Hebammen viele Fragen rund um das
Thema Sexualverhalten und Schwangerschaft zu besprechen.
Dankbar für jede Hilfe
Auch wenn die hervorragende Betreuung von offiziellen Stellen bereits
mehrfach ausgezeichnet wurde, und der Bedarf an den Leistungen von
YoungMum groß ist, erhält die Einrichtung keine direkte Unterstützung
aus der öffentlichen Hand. Die Kosten dieser in Österreich
einzigartigen Hilfe betragen jährlich über Euro 220.000,-. Damit die
jungen Frauen und ihre Babys weiter die Hilfe bekommen, die sie
brauchen, ist jede Spende wertvoll.
Kontoverbindung
Bank Austria
BLZ 12 000
Kto.-Nr. 515 1611 1711
Ihre Spende ist steuerlich absetzbar (Reg.-Nr. SO1107)
Bilder zum Download unter: http://www.vinzenzgruppe.at/presse
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | VGK