• 12.06.2013, 14:57:23
  • /
  • OTS0247 OTW0247

Voll das Leben - neues Teichposter

"die umweltberatung" präsentierte das Poster "Lebensraum Tümpel und Teich" in den Blumengärten Hirschstetten.

Utl.: "die umweltberatung" präsentierte das Poster "Lebensraum
Tümpel und Teich" in den Blumengärten Hirschstetten. =

Wien (OTS) - Ein Gartenteich bietet vielen Tieren Lebensraum. Manche
Tiere sind winzig und stumm, andere machen sich durch lautes Quaken
bemerkbar. Im neuen Poster "Lebensraum Tümpel und Teich" stellt "die
umweltberatung" 28 TeichbewohnerInnen vom Wasserfloh bis zum
Laubfrosch vor.

Viele in Wien geschützte Tiere finden in Teichen ihren Lebensraum:
Frösche warten geduldig, bis eine köstliche Insektenmahlzeit
vorbeikommt. Schillernde Libellen schwirren herum und legen ihre Eier
ab. Posthornschnecken kommen zum Luftholen an die Oberfläche. "Ein
Teich bietet faszinierende Naturbeobachtungen. Das neue Poster hilft
dabei, die Tiere zubestimmen. Es schärft den Blick für die Lebewesen,
die sich im und am Wasser tummeln", erklärte Mag.a Sophie
Jäger-Katzmann, Gartenexpertin von "die umweltberatung".

Der Teich als Ersatzlebensraum

Das Poster wurde für Kinder gestaltet. Es informiert auch darüber,
dass die meisten Tiere zwischen den Wasserpflanzen zu finden sind und
dass ein behutsamer Umgang mit ihnen wichtig ist. Es zeigt weiters,
wie sich Amphibien entwickeln. "Das Poster macht deutlich, dass das
Anlegen von Teichen wichtig ist, weil die natürlichen Lebensräume der
Tiere immer weniger werden", sagte Sophie Jäger-Katzmann. Übrigens:
Der Schwimmteich, in dem sich Menschen zwischen den tierischen
BewohnerInnen im Wasser tummeln, ist eine österreichische Erfindung.

Grundvoraussetzung: nix spritzen!

Chemisch-synthetische Spritzmittel bekommen den Tieren gar nicht
gut. Eine wichtige Voraussetzung für das Leben der Tiere am und im
Teich ist deshalb das naturnahe Garteln ohne Gifteinsatz. "Im
Florarium der Blumengärten Hirschstetten kommen ausschließlich
biologische Pflanzenschutzmittel zum Einsatz", erklärte Harald
Plissnig, Pflanzenspezialist der Blumengärten Hirschstetten.

Information

Das Poster "Lebensraum Tümpel und Teich" ist um Euro 1,82
Versandkosten erhältlich. Bestellung und Information zur naturnahen
Gartengestaltung und -pflege sowie zum Anlegen eines Teiches bei "die
umweltberatung", Tel. 01 803 32 32. Kostenloser Download des Posters
und eines Teich-Infoblattes auf www.umweltberatung.at.

Das Poster wurde von "die umweltberatung" mit Unterstützung durch
die Wiener Stadtgärten - MA 42 und die Firma Biotop
Landschaftsgestaltung GmbH erstellt.

"die umweltberatung" Wien ist eine Einrichtung der VHS Wien,
basisfinanziert von der Wiener Umweltschutzabteilung - MA 22.

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NRK

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel