• 04.06.2013, 15:23:15
  • /
  • OTS0260 OTW0260

Bundesheer: Rund 1.600 Soldaten im Hochwassereinsatz

Bundesheer hilft bei Wiederherstellung der Infrastruktur

Utl.: Bundesheer hilft bei Wiederherstellung der Infrastruktur =

Wien (OTS/BMLVS) - Das Bundesheer steht weiterhin in Tirol, Salzburg,
Oberösterreich und Niederösterreich im Katastrophenhilfseinsatz.
1.600 Soldaten unterstützen die zivilen Einsatzkräfte in den
Katastrophengebieten, darunter auch 350 Milizsoldaten.

Zusätzlich fliegen Hubschrauber des Bundesheeres Erkundungs- und
Evakuierungsflüge. Diese sind mit Flugrettern und Seilwinden
ausgestattet, um auch Menschen aus schwierigen Situationen retten zu
können. Ein Hubschrauber-Einsatz läuft derzeit in Goldwörth im
Mühlviertel. Dabei konnten bisher 40 Menschen gerettet werden.

Der oberösterreichische Militärkommandant Generalmajor Kurt
Raffetseder aktivierte außerdem das Netzwerk für Katastropheneinsatz
in Oberösterreich. Es unterstützt die Hilfeleistungen, indem es
Bagger und Kräne abstellt und Transportgeräte baut.

Zudem helfen in Oberösterreich 350 Milizsoldaten. Sie kommen vom
Jägerbataillon Oberösterreich, das derzeit entlang der Donau im
Bereich Goldwörth, Eferdinger Becken bis Enns eingesetzt wird. Die
Soldaten wären für die Übung "European Advance 2013" (EURAD13)
vorgesehen gewesen, wurden wegen des Hochwassers aber in den Einsatz
umgeleitet. Im Raum Schärding unterstützen Soldaten die zivilen
Einsatzkräfte bei der Wiederherstellung der Infrastruktur.

In Niederösterreich hilft das Bundesheer weiterhin mit Schwergewicht
auf dem Hochwasserschutz. Auch "Black Hawk"-Hubschrauber sind im
Einsatz. Sie unterstützen bei der Dammverstärkung. Die Hubschrauber
transportieren sogenannte "Big Bags" mit 1.300 Kilogramm und setzen
diese punktgenau auf den Dämmen ab.

In Salzburg und in Tirol konzentriert sich das Bundesheer darauf, die
Infrastruktur wiederherzustellen und die Bevölkerung zu unterstützen.

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NLA

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel