- 04.06.2013, 12:56:09
- /
- OTS0176 OTW0176
Diakonie de La Tour schafft "Sprungbrett ins Arbeitsleben" für Menschen mit Behinderung in Lienz
Wien (OTS) - Am 7. Juni wird eine neue, inklusiv geführte
Einrichtung, für Menschen mit Behinderung in Lienz feierlich
eröffnet. Menschen mit Behinderung sollen so einen Weg ins normale
Arbeitsleben finden. Lienzer Firmen wurden als Koopertionspartner
gewonnen.
Kennen Sie das Gefühl, Sie wollen unbedingt etwas erreichen, doch
niemand traut Ihnen das so richtig zu? Menschen mit Behinderung
erleben das in vielen Lebensbereichen, vor allem, wenn es um die
Integration ins reale Berufsleben geht. Die Diakonie de La Tour hat
sich in Lienz dieser Thematik angenommen und möchte mit dem Projekt
"Sprungbrett Glöcklturm", Menschen mit Behinderung sinnvolle
Beschäftigung in Unternehmen und damit Zukunftsperspektiven
ermöglichen.
Durch dieses Projekt bekommen Menschen mit Behinderungen die
Möglichkeit, in begleiteten Kleingruppen oder begleiteten
Einzelarbeitsplätzen, eine Arbeitswelt abseits der traditionellen
Werkstätten kennenzulernen. Die Räume im Lienzer Glöcklturm sind die
Basis, hier werden Schulungen durchgeführt, gearbeitet wird außer
Haus. Dafür ist man noch auf der Suche nach Firmen, die Menschen mit
Behinderung eine Chance geben wollen, ihre Fähigkeiten im
Arbeitsleben unter Beweis zu stellen. "Es gab schon viele positive
Gespräche mit Lienzer Firmen, einige davon stehen uns bereits als
Kooperationspartner zur Verfügung, wie zum Beispiel die Firma
Interspar, das Osttiroler Kinderbetreuungszentrum und das
Familienhotel Moosalm", so die Leiterin der auf Inklusion
ausgerichteten Einrichtung, Kathrin Zabernig.
"Gerne übernehmen wir auch einfache Arbeiten wie Botendienste,
Grabpflege, Rasenmähen und das Erledigen von Einkäufen; wir freuen
uns über jeden Auftrag", so Zabernig.
Geführt wird die Einrichtung von der Diakonie de La Tour im
Auftrag des Diakoniewerks Gallneukirchen. Die Diakonie de La Tour
beschäftigt in Kärnten und der Steiermark ca. 1.200 Mitarbeiterinnen
und Mitarbeiter. Neben Einrichtungen für Menschen mit Behinderung
betreibt die christliche Diakonie de La Tour auch das auf
Abhängigkeitserkrankungen spezialisierte Krankenhaus de La Tour und
das Krankenhaus Waiern, acht Altenwohn- und Pflegeheime,
Jugendwohlfahrtseinrichtungen und zahlreiche Kindergärten und
Schulen. "Ein wichtiger Punkt unserer Arbeit ist auch die berufliche
Integration", betont der Rektor der Diakonie de La Tour, Pfarrer Dr.
Hubert Stotter. "So freut es uns ganz besonders, dass wir hier in
Lienz ein völlig neues Konzept abseits klassischer
Beschäftigungswerkstätten umsetzten können. Unser Ziel ist es, diese
Einrichtung als Sprungbrett in die Arbeitswelt zu entwickeln. Ein
herzliches Dankeschön an das Land Tirol, das uns die Umsetzung dieses
neuen Konzeptes ermöglicht".
Zurzeit werden sechs Menschen mit Behinderung vom dreiköpfigen
Pädagogenteam begleitet, vier Klientinnen bzw. Klienten können noch
aufgenommen werden. Offiziell eröffnet wird die Einrichtung am 7.
Juni ab 10.30 Uhr mit einem Fest direkt bei der Einrichtung in der
Pfarrgasse 2, zu dem die Klienten herzlich einladen.
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | DKK