• 03.06.2013, 12:33:03
  • /
  • OTS0155 OTW0155

Digitale Medien spalten unsere Gesellschaft, Online-Suchtpotenzial steigt dramatisch

http://www.apa-fotoservice.at/galerie/4205 im Bild
v.l.n.r.: DDr. Paul Eiselsberg (Research Director IMAS
International) Primar Dr. Kurosch Yazdi (Leiter der Suchtabteilung
in der Landesnervenklinik Wagner-Jauregg und Buchautor "Junkies wie
wir") Christoph Lagemann (Leiter der Suchtprävention bei pro mente
OÖ) Mag. Günther Lengauer (Bildungshaus St. Magdalena)

Wien (OTS) - Anlässlich "25 Jahre Magdalena Gespräch" wurden die
Veränderung der Mediengesellschaft und die damit verbundenen Gefahren
für ein Ansteigen der Verhaltenssüchte thematisiert. 43% der
Österreicher nutzen täglich das Internet, seit 2008 ist der Anteil
der intensiven Social-Media-Nutzer von 3 auf 16% angestiegen. Social
Media durchdringt die Gesellschaft und schafft unterschiedliche
Anwendungsbereiche, verändertes Nutzungsverhalten und
-geschwindigkeiten. "Verhaltenssüchte wie Kauf-, Wett- und
Spielsüchte steigen momentan dramatisch an", so Primar Dr. Kurosch
Yazdi, Landesnervenklinik Wagner-Jauregg.

Vollständige Presseinformation: www.reichl-presseportal.at

Weitere Bilder unter: http://www.apa-fotoservice.at/galerie/4205

Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM / Originalbild-Service
sowie im OTS-Bildarchiv unter http://bild.ots.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | EVT

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel