- 27.05.2013, 12:42:05
- /
- OTS0150 OTW0150
Vinothek Korki: Leidenschaft für erlesenen Wein und deren Korken

Achenkirch (TP/OTS) - Weitab von den Weinbauregionen Österreichs
treffen erstklassiger Wein und Sammelleidenschaft aufeinander.
Unzählige Korken täfeln die Tiroler Vinothek Korki und lassen ein
außergewöhnliches Ambiente entstehen.
"Bereits in den 1970er Jahren habe ich meine Leidenschaft für
erstklassigen Wein und deren Korken entdeckt und begonnen, beides zu
sammeln", erzählt Dipl. Som. Franz Waldhart, Inhaber der Vinothek
Korki. Weinkenner schätzen und besuchen seit vielen Jahren eine der
ersten Adressen Tirols rund um das Thema Wein. Auch die Anzahl der
gesammelten Korken entwickelte sich immer weiter und bald schon gaben
manche Franz Waldhart den Spitznamen Korki. Heute sind die Wände der
Vinothek Korki mit unzähligen Weinkorken dekoriert, sodass die
eigentliche Wand nur an ganz wenigen Stellen zu erkennen ist.
"Zehntausende Weinkorken zieren unsere Vinothek. Umgeben von den
Weinkorken und im stimmigen Ambiente lassen sich edle Weine ganz
besonders gut genießen", schmunzelt Waldhart. Zweimal pro Woche
öffnet Franz Waldhart die Tür in seine "heiligen Hallen" und
ermöglicht ausgewählten Gästen eine Weinverkostung in seiner Vinothek
Korki. Besonders Glück haben die Teilnehmer der Weinbeißer-Woche, die
dieses außergewöhnliche Ambiente gleich eine ganze Woche genießen
dürfen.
Weinbeißer-Woche - ein Genuss für Sommeliers und Weinfreunde
"Seit über 15 Jahren veranstalte ich jährlich mindestens eine
Weinbeißer-Woche in der Vinothek Korki und im Achtentalerhof", freut
sich Franz Waldhart. In den vergangenen Jahren fanden sogar zwei
Weinbeißer-Wochen, eine im Frühjahr und eine im Herbst, statt.
Waldhart: "Für die Weinbeißer-Woche im Herbst sind sogar noch einige
Restplätze frei." Natürlich finden sich auf der Weinkarte des Tiroler
Achtentalerhofs auch außerhalb der Weinbeißer-Wochen erlesene Weine
aus dem In- und Ausland.
Alle aktuellen Pressemeldungen auch unter www.pressetexter.at.
Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM / Originalbild-Service
sowie im OTS-Bildarchiv unter http://bild.ots.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | TMP