- 24.05.2013, 08:16:48
- /
- OTS0010 OTW0010
A1 gewinnt den ersten futurezone.at Netztest und hat das beste Mobilfunknetz Österreichs

Wien (OTS) -
- Besonders die Qualität der Datenverbindungen konnte überzeugen
- Nach dem Gewinn der "connect"-Leserwahl die zweite Auszeichnung
in Folge
A1 hat das beste Netz Österreichs
Was für A1 Kunden schon immer klar war, hat die österreichische
Technologie-Plattform futurezone.at in ihrem ersten Netztest für
Österreich nun bestätigt. Besonders die Qualität der Datenverbindung,
sowohl an frequentierten Orten als auch im Auto oder Zug, waren für
das Testergebnis entscheidend.
Hannes Ametsreiter, A1 Generaldirektor, zum Testsieg: "Wir freuen
uns sehr über diesen Sieg, der die Leistungsfähigkeit unseres Netzes
bestätigt. Immer mehr Kunden nutzen Smartphones und Tablets. Dafür
braucht es ein zukunftsfähiges, schnelles Mobilfunknetz mit
entsprechenden Kapazitäten. Unser Netz ist hervorragend ausgebaut und
schon jetzt mit 4G/LTE für die Zukunft gerüstet."
Auch A1 Technikvorstand Marcus Grausam freut sich über die
Top-Platzierung: "Durch unsere laufenden Investitionen in die
Netzqualität und den Netzausbau sowie die ausgezeichnete Leistung
unserer Technikerinnen und Techniker bieten wir unseren Kunden die
beste Qualität Österreichs."
Die Ergebnisse des Netztest im Detail
A1 gewinnt den Netztest ex aequo mit T-Mobile mit jeweils 71
Punkten und verweist Drei mit 66 Punkten auf die Ränge. Im
Testbereich "Daten", der aufgrund der mobilen Datennutzung immer
wichtiger wird, konnte sich A1 klar an der Spitze positionieren.
Lediglich im Bereich "Telefonie" musste sich A1 knapp geschlagen
geben.
Damit gewinnt A1 innerhalb kürzester Zeit die zweite Auszeichnung
in Folge: A1 wurde vergangene Woche von über 60.000 Leserinnen und
Lesern des renommierten Fachmagazins "connect" zum besten
Mobilfunknetzbetreiber Österreichs gekürt. Nach 2011 belegt A1 damit
erneut den 1. Platz bei der "connect"-Wahl.
Über den futurezone.at-Netztest
futurezone.at hat heuer erstmals gemeinsam mit den deutschen
Partnern Focus-Infocom sowie der Breuer Nachrichtentechnik GmbH einen
Netztest durchgeführt. Dieser hat die österreichischen
Mobilfunknetze in folgenden Kategorien getestet: Mobiles Internet,
LTE sowie Telefonie. Es wurden die Netze in Landeshauptstädten, bei
Verkehrsrouten sowie bei von der Redaktion definierten Hotspots
geprüft. Das Gesamtergebnis wurde aus den Teilergebnissen für
Telefonie (Gewichtung 40 Prozent) und Datennutzung (Gewichtung 60
Prozent) ermittelt. Es wurden sowohl Drive-Tests als auch stationäre
Messungen an hochfrequentierten Orten, wie Bahnhöfen und
Fußgängerzonen, durchgeführt. Hier war die Gewichtung 60 Prozent für
die Drive-Tests und 40 Prozent für stationäre Messungen. Die
Telefonie wurde nur mit Drive-Tests gemessen.
Im von A1 klar dominierten Bereich der Datendienste beträgt die
Zusammenstellung und Gewichtung: 50 Prozent für Web-Browsing
insgesamt, 25 Prozent für Download, 10 Prozent für Upload, 10 Prozent
für Videostreaming mit HD-Auflösung sowie 5 Prozent für
Videostreaming mit niedriger Auflösung (das auch als repräsentativ
für Audiostreaming angesehen werden kann).
A1 - Festnetz, Mobilfunk, Internet, TV aus einer Hand
A1 ist mit knapp 6,1 Mio. Mobilfunkkunden (inkl. Yesss!) und knapp
2,3 Mio. Festnetzanschlüssen Österreichs führender
Kommunikationsanbieter. Die Kunden profitieren von einem umfassenden
Gesamtangebot aus einer Hand, bestehend aus Sprachtelefonie,
Internetzugang, digitalem Kabelfernsehen, Daten- und IT-Lösungen,
Mehrwertdiensten, Wholesale-Services und mobilen Business- und
Payment-Lösungen. Die Marken A1, bob, Red Bull MOBILE und Yesss!
stehen für höchste Qualität und smarte Services. Als
verantwortungsvolles Unternehmen integriert A1 gesellschaftlich
relevante und Umweltbelange in das Kerngeschäft.
A1 (Rechtspersönlichkeit: A1 Telekom Austria AG) ist Teil der
Telekom Austria Group - einem führenden Kommunikationsanbieter im CEE
Raum. Die Telekom Austria Group ist in acht CEE Ländern tätig.
A1 beschäftigt rund 9.100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Generaldirektor ist Dr. Hannes Ametsreiter, zugleich auch
Generaldirektor der Telekom Austria Group.
A1 hat im Jahr 2012 einen Umsatz von rund 2,8 Mrd. Euro und ein
bereinigtes EBITDA von 902,9 Mio. Euro erwirtschaftet. Der Umsatz der
Telekom Austria Group betrug im Jahr 2012 rund 4,33 Mrd. Euro, das
bereinigte EBITDA rund 1,46 Mrd. Euro.
Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM / Originalbild-Service
sowie im OTS-Bildarchiv unter http://bild.ots.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | TEL