- 20.05.2013, 12:36:44
- /
- OTS0037 OTW0037
Integration durch Mehrsprachigkeit - Eine Diskussion jenseits des Mainstreams ist notwendig!
forum wien.welt.offen debattiert über mehrsprachiges Bildungssystem für ein internationales Wien
Utl.: forum wien.welt.offen debattiert über mehrsprachiges
Bildungssystem für ein internationales Wien =
Wien (OTS) - Das forum wien.welt.offen hat sich als unabhängiges
Beratungsgremium der Stadt Wien die Aufgabe gestellt, vorausschauende
Vorschläge für die Weiterentwicklung des internationalen Wien
auszuarbeiten und diese Expertise der Wiener Stadtpolitik zur
Verfügung zu stellen. Dazu beraten ExpertInnen unter anderem in
Themenenqueten und haben zuletzt eine erste Diskussionsgrundlage für
ein multilingual orientiertes Bildungssystem erstellt - im Zentrum
steht die Frage, wie die schon mitgebrachten Sprachkompetenzen
zukünftig besser nutzbar gemacht werden können.
Weder handelt es sich dabei um ein Integrationskonzept der Stadt
Wien, das in den kommenden Wochen beschlossen werden soll, noch um
ein im forum selbst schon ausdiskutiertes Strategiepapier. Die
Ergebnisse der Enquete "multilingual orientiertes Bildungssystem"
wurden in der Kerngruppe des forums durchaus kontrovers diskutiert
und werden nun weiter beraten.
Grundhaltung und Denkprinzip des forums ist es jedenfalls, ohne
jegliche Scheuklappen und Zensurscheren im Kopf die Gestaltung der
Zukunft unserer Stadt zu denken und innovative Lösungen zu
diskutieren. Ein Bericht des forums wird frühestens im Herbst zur
politischen Diskussion vorliegen.
Dr. Thomas Oliva
Vorsitzender des forums
Dr. Eugen Antalovsky
Mitglied und Manager des forums
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF