- 16.05.2013, 14:15:30
- /
- OTS0238 OTW0238
Resolution des ORF-Stiftungsrats
Wien (OTS) - Der ORF-Stiftungsrat hat in seiner Plenarsitzung am
Donnerstag, dem 16. Mai 2013, im Wiener ORF-Zentrum unter dem Vorsitz
von Brigitte Kulovits-Rupp folgende Resolution beschlossen:
"Die vergangenen Jahre waren im ORF geprägt von zahlreichen
Strukturreformen gemäß den im ORF-Gesetz vorgesehenen
Einsparungszielen, die als Voraussetzung für eine
Gebührenrefundierung durch den Gesetzgeber formuliert wurden. Trotz
eines Personalabbaus von 600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist es
gelungen, das Angebot an unverwechselbarem österreichischem Programm
sogar auszubauen.
Der umfassende öffentlich-rechtliche Auftrag, insbesondere der
österreichspezifische Programmauftrag ist ohne vollständige
Gebührenrefundierung nicht aufrechtzuerhalten.
Der ORF-Stiftungsrat unterstützt wie bisher die ORF-Geschäftsführung
bei ihren berechtigten Bemühungen um eine Verlängerung der
Gebührenrefundierung ab 2014, wie sie anderen Unternehmen, die aus
sozialen Gründen Gebührenbefreiungen gewähren, erstattet werden.
Damit der ORF auch in Zukunft den großen Umwälzungen im Medienbereich
gewachsen ist, appelliert der Stiftungsrat darüber hinaus an den
Gesetzgeber, die bestehenden Beschränkungen, insbesondere im
Social-Media-Bereich und im Cross-Promotion-Bereich, zu beseitigen."
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | GOK