• 16.05.2013, 11:13:13
  • /
  • OTS0124 OTW0124

Eva Köck präsentiert den "Pfingstfrühschoppen" aus dem "Tal der Almen" in ORF 2

Almspezialitäten, zufriedene Ferkel und musikalische Unterhaltung

Utl.: Almspezialitäten, zufriedene Ferkel und musikalische
Unterhaltung =

Wien (OTS) - Eva Köck besucht im "Pfingstfrühschoppen" am
Pfingstmontag, dem 20. Mai 2013, um 12.00 Uhr in ORF 2 das Großarltal
im Salzburger Pongau. Sie trifft Senner und Sennerinnen, die im "Tal
der Almen" ihren Gästen den Besuch auf der Alm besonders schmackhaft
machen. Thomas Wirnsberger arbeitet für den Tourismusverband rund um
das Gemeindegebiet Hüttschlag und erklärt im "Pfingstfrühschoppen"
die strengen Kriterien, die erfüllt werden müssen, um im Kreise der
Bergsteigerdörfer aufgenommen zu werden.

Vierzig bewirtschaftete Almen prägen im Sommer das Großarltal im
Salzburger Pongau und haben ihm den Namen "Tal der Almen"
eingebracht. Senner Willi Gruber verbringt in diesem Jahr seinen 30.
Almsommer auf der Karseggalm und produziert täglich Käse und frische
Almbutter. Barbara Hettegger ist Sennerin auf der Weißalm und bietet
nicht nur den Wanderern erholsame Stunden, sondern auch den
Almferkeln. Diese werden vor dem täglichen Sonnenbad mit Fett zum
Schutz vor Sonnenbrand eingeschmiert. Im Allgemeinen sind
selbsterzeugte Produkte der Almen bei den Urlaubern besonders
beliebt. Hermann Neudegger vom Hotel Nesslerhof verwöhnt damit seine
Gäste und stellt fest, dass sich in einer globalisierten Welt
individueller Geschmack immer größer Beliebtheit erfreut.

Auch der Nationalpark Hohe Tauern am Talschluss im Gemeindegebiet von
Hüttschlag prägt das Leben der Einheimischen. Hans Toferer,
Bürgermeister der Nationalparkgemeinde Hüttschlag, ist stolz auf das
Talmuseum und darauf, dass seine Gemeinde bei den Bergsteigerdörfern
aufgenommen wurde. Welche strengen Maßnahmen dafür erfüllt werden
mussten, erzählt Thomas Wirnsperger vom Tourismusverband.

Musikalisch unterhalten die "Tennriedlmusi", die
"Schlosshoftanzlmusi" und die "Großarlertanzlmusi".

Der "Pfingstfrühschoppen" am 20. Mai ist eine Produktion des
ORF-Landesstudios Salzburg und wird in der ORF-TVthek auch sieben
Tage lang nach der TV-Ausstrahlung als Video-on-Demand angeboten.
Nähere Details zum ORF-Pfingstprogramm unter http://presse.ORF.at.

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NRF

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel