- 15.05.2013, 13:26:30
- /
- OTS0178 OTW0178
Karlheinz Töchterle: Grundlagenforschung ist Wesen und Kern jeglicher Wissenschaft
Wissenschafts- und Forschungsminister bei der feierlichen Sitzung der Österreichischen Akademie der Wissenschaften - Dank an Präsident Denk und das Präsidium
Utl.: Wissenschafts- und Forschungsminister bei der feierlichen
Sitzung der Österreichischen Akademie der Wissenschaften -
Dank an Präsident Denk und das Präsidium =
Wien (OTS) - "Grundlagenforschung ist Wesen und Kern jeglicher
Wissenschaft - genau danach müssen wir handeln und jene Institutionen
wie die Österreichische Akademie der Wissenschaften bewusst und
gezielt fördern", so Wissenschafts- und Forschungsminister Dr.
Karlheinz Töchterle bei der heutigen feierlichen Sitzung der
Österreichischen Akademie der Wissenschaften (ÖAW). Es gehe dabei
sowohl um "finanzielle als auch strukturelle Schritte". Als Beispiel
nannte der Minister die erfolgten Reformschritte der ÖAW,
beispielsweise die Anbindung von ÖAW-Instituten an Universitäten.
"Wir dürfen in unserem Bemühen nicht nachlassen", fuhr Töchterle
fort. Es gehe um eine Profilschärfung, denn "nicht alle können alles
machen". Weiters gelte es, Synergien verstärkt zu nutzen und sich um
noch mehr Mittel für die Grundlagenforschung zu bemühen, auch aus dem
privaten Bereich.
Der Minister sprach dem Präsidenten der Akademie, Dr. Helmut Denk,
und dem Präsidium seinen herzlichen Dank aus. Denk habe "mit großem
Wissen und Sensibilität" seine Amtszeit, die vom nicht immer
einfachen Restrukturierungsprozess geprägt war, gemeistert. Dem neuen
ÖAW-Präsidium mit Dr. Anton Zeilinger als Präsident an der Spitze
wünschte der Minister "viel Erfolg - sie können ein gutes Erbe
übernehmen und ich freue mich auf die weitere Zusammenarbeit".
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | MWF