- 15.05.2013, 10:00:33
- /
- OTS0061 OTW0061
M2M-Technologie für die Wasser- und Abwasserindustrie
Microtronics unterstützt Experten im Bereich Wasser & Abwasser mit M2M-Applikationen, die helfen Services zu erweitern, Prozesse zu optimieren und Ressourcen einzusparen.
Utl.: Microtronics unterstützt Experten im Bereich Wasser & Abwasser
mit M2M-Applikationen, die helfen Services zu erweitern,
Prozesse zu optimieren und Ressourcen einzusparen. =
Ruprechtshofen (OTS) - Seit Mitte des 20. Jahrhunderts hat sich der
weltweite Wasserverbrauch verdreifacht (siehe http://ow.ly/l0Eep).
Der drohende Klimawandel, das rasche Bevölkerungswachstum und der
globale Trinkwassermangel sorgen dafür, dass die ohnedies wertvolle
Ressource Wasser noch mehr an Bedeutung gewinnt. Doch Wasser spielt
nicht nur für den Menschen in seinem privaten Haushalt eine Rolle,
sondern ist essentiell für viele Branchen wie beispielsweise
Landwirtschaft, Industrie, Freizeit & Tourismus oder
Energiewirtschaft.
Microtronics unterstützt Experten im Wasser- und Abwasserbereich
bereits seit Jahren mit M2M-Applikationen, die helfen jederzeit
direkten Zugriff auf Daten von Messsystemen zu haben,
Serviceleistungen zu erweitern, Prozesse zu optimieren und Ressourcen
einzusparen. Das Prinzip von Microtronics: mit GSM-basierter
M2M-Technologien werden Sensoren, Geräte und Maschinen miteinander
vernetzt. Die kabellos übertragenen Daten werden auf einem zentralen
Server zusammengefasst und ermöglichen so einen Mehrwert für
verschiedenste Anwendungen der Wasser- und Abwasserbranche.
Durchflussmengen, Pegelstände, Füllstände oder Zählerdaten können
mit der Unterstützung von Microtronics vom Schreibtisch aus
analysiert und verarbeitet werden. Durch den permanenten Zugriff auf
die Daten müssen beispielsweise dezentrale Zähler nicht mehr vor Ort
ausgelesen werden. Des Weiteren wird eine frühzeitige Reaktion auf
kritische Veränderungen und so die Vermeidung von Folgeschäden
ermöglicht.
M2M-Technologie eignet sich aber nicht nur zur Erfassung von
Daten, sondern auch für Steueraufgaben. Im Bereich der Pumpen- oder
Anlagensteuerung ist M2M eine optimale Ergänzung um neben einer
Fernüberwachung auch eine Fernsteuerung zu ermöglichen. Durch den
vernetzten Datenaustausch können auch Ereignisse anderer Standorte in
Entscheidungen einbezogen und rasch auf Störfälle reagiert werden.
Microtronics hilft auch M2M-Technologie bereits bei der Entwicklung
eines Produkts zu integrieren. Sensorhersteller etwa haben die
Möglichkeit die rapidM2M Datenübertragungsmodule von Microtronics
bereits in der Entwicklungsphase in ihre eigenen Produkte einzubauen.
Hersteller profitieren nicht nur von Einsparungen im Bereich F&E,
sondern auch von der inkludierten Datenübertragung zum Einheitspreis
sowie von den zahlreichen Möglichkeiten ihre M2M-unterstützten Geräte
zu verwalten und zu betreiben. Optional stehen dem Hersteller neben
der Datenweiterleitung auch umfangreiche Möglichkeiten zur
Datenverarbeitung und Visualisierung zur Verfügung.
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | QGI