• 07.05.2013, 13:21:21
  • /
  • OTS0196 OTW0196

Österreichweite Bioferien-Offensive gestartet

Neues Buchungsportal, neue Tourismus-Kooperation. Ziel: Flächendeckender Ausbau von Bio-Kulinarik im Urlaubs- und Ausflugsbereich.

Utl.: Neues Buchungsportal, neue Tourismus-Kooperation. Ziel:
Flächendeckender Ausbau von Bio-Kulinarik im Urlaubs- und
Ausflugsbereich. =

Wien (OTS) - Österreich ist Bio-Weltmeister: Rund 20% der
landwirtschaftlichen Fläche werden biologisch bewirtschaftet, zirka
7% aller Frischeprodukte werden in Österreichs Haushalten in
Bio-Qualität gekauft - Tendenz steigend. Doch im Österreich-Tourismus
war Bio-Kulinarik bisher kaum vertreten ist. Das soll sich nun
ändern. Denn Österreichs Öko-Urlaubs-Anbieter haben sich zu einem
gemeinsamen Markt-Auftritt zusammengeschlossen. Auf bioferien.at
können sich Urlaubswillige ausführlich darüber informieren, was sie
im jeweiligen Bioferien-Betrieb erwartet und diesen bequem von zu
Hause aus buchen. Vielfältige Anbieter sind auf der Plattform
präsent, es ist für jeden etwas dabei: vom Urlaub am soliden
Bio-Bauernhof bis zum luxuriösen Viersternhotel. Auch die passenden
Bio-Ausflugsziele werden angeboten. Alle Big Player des
österreichischen Biomarktes sind dabei: bioferien.at ist eine
gemeinsame Initiative von BIO AUSTRIA, AMA, der Gruppe der Bio-Hotels
und von Österreich Werbung. "Ziel ist es, in den nächsten beiden
Jahren Biotourismus-Strukturen auszubauen und weiter Gastbetriebe als
Mitglieder zu gewinnen, sodass wir jedem Urlaubs- und Ausflugsgast in
jeder österreichischen Region ein attraktives Bio-Ziel anbieten
können", erklärt Projektinitiator Ludwig Gruber.

Von der Almhütte zum Thermen-Hotel

79 Anbieter sind vom Start weg in der neuen Initiative vertreten,
großteils kleine und mittelständische Unternehmen, über ganz
Österreich verteilt. Von der Therme Blumau über Zotters
Schokoladenmanufaktur bis zum Biohotel Gralhof am Weißensee. "Unser
Anliegen ist es, mit dieser nationalen Bioferien-Offensive unseren
Mitgliedern einen neuen Absatzmarkt für die besondere BIO AUSTRIA
Qualität zu erschließen und für Konsumenten Bio erlebbarer machen",
ergänzt Christian Perkounig, GF der BIO AUSTRIA Marketing GmbH.

Bio auch im Urlaub leben

Ein umfangreicher Bioferien-Katalog wird aufgelegt, zusätzlich
gibt es eine Inseraten-Kampagne sowie zahlreiche Veranstaltungen in
Wien und in mehreren Bundesländern. Und weil die ehrgeizigsten Ziele
ohne schlagkräftige Logistik nicht umgesetzt werden können, ist der
Bio- Gastro-Lieferant C+C Pfeiffer mit im Boot. "Wir unterstützen
Kunden in allen Regionen Österreichs mit einem breitgefächerten
Bio-Sortiment", erklärt Hans Rampelt, Bio Key Accounter von C+C
Pfeiffer. Und Barbara Köcher-Schulz, Bio-Koordinatorin bei AMA,
erklärt: "Viele Menschen suchen mit Bio-Produkten den Geschmack der
Kindheit, den Ersatz für selbstangebaute, selbsteingekochte
Lebensmittel. Was früher die Mutter oder Großmutter eingekocht hat,
wird jetzt in Bio-Qualität gekauft."
www.bioferien.at

Presse-Fotos: www.bioferien.at/de/presse/pressefotos/
O-Töne: www.o-ton.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | PUR

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel