Zum Inhalt springen

"Unentdeckte Talente": Neue Website des AMS Wien für Jugendliche ohne Bildungsabschluss

Jeder vierte Jugendliche mit maximal Pflichtschule auf Jobsuche - Arbeitsminister Hundstorfer: "Guter Bildungsabschluss ist beste Versicherung gegen Arbeitslosigkeit"

Wien (OTS) - Jeder vierte Wiener Jugendliche, der keinen höheren Abschluss hat als nur den der Pflichtschule, ist arbeitslos. Mit dem Abschluss einer Lehre können junge Menschen ihr Risiko, arbeitslos zu bleiben oder zu werden, auf ein Drittel reduzieren.

Mit der neuen Website www.unentdeckte-talente.at will das AMS Wien nun die Jugendlichen überzeugen, dass es sich lohnt, die Mühen einer Berufsausbildung auf sich zu nehmen - denn jedes Jahr der Ausbildung bringt später um 5 Prozent mehr Lohn.

"Mit dieser Website haben wir nun ein Kommunikationsmittel, das sich direkt an die Jugendlichen wendet und auch ihre Sprache spricht", sagt Arbeitsminister Rudolf Hundstorfer. "Wir wollen die jungen Menschen überzeugen: Ein guter Bildungsabschluss ist die beste Versicherung gegen Arbeitslosigkeit."

Für AMS-Wien-Chefin Petra Draxl ist die Begleitung der Jugendlichen zum ersten Job von entscheidender Bedeutung. "Wo der Übergang von der Schule ins Berufsleben gut gelingt, ist die weitere Berufslaufbahn auf einem erfolgreichen und sicheren Weg", ist Draxl überzeugt. "Die Jugendlichen dabei zu begleiten, ist eine unserer wesentlichsten Aufgaben - und die neue Website wird uns dabei ein wichtiges Werkzeug sein."

"Bei Wiener Jugendlichen mit maximal Pflichtschulabschluss liegt die Arbeitslosigkeit bei 25 Prozent, bei jenen mit Lehrabschluss nur noch bei 8 Prozent", erklärt Doris Landauer, Leiterin des Projekts "Unentdeckte Talente" des AMS Wien. "Bildung ist aber auch der Schlüssel zu mehr Wohlstand, einem gesünderen und erfüllteren Leben und wirkt vorbeugend gegen Armut und Kriminalität - und sie ist der Schlüssel zu mehr Demokratie und Teilhabe am gesellschaftlichen Leben. Wenn wir den Jugendlichen helfen, ist das zu unser aller Vorteil."

Die Gründe, weswegen die Jugendlichen ihre Ausbildungen nicht abschließen oder erst gar keine beginnen, sind so vielschichtig wie die Jugendlichen selbst. www.unentdeckte-talente.at hilft, den jeweils nächsten Schritt zu setzen:

o www.unentdeckte-talente.at richtet sich an die betroffenen Jugendlichen, denn ohne sie geht gar nichts.
o www.unentdeckte-talente.at muss aber auch MultiplikatorInnen erreichen, also Lehrer und Lehrerinnen, Väter, Mütter, Tanten, Onkeln, Nachbarn und Großeltern, Freunde und Freundinnen.
o www.unentdeckte-talente.at empfiehlt über einfache Fragen zur individuellen Ausgangslage, einige richtige von über 50 verschiedenen Anlaufstellen zu finden.
o Wegbeschreibungen, Öffnungszeiten, Webadressen, E-Mailadressen, Telefonnummern und ein pdf-Ausdruck sollen Schwellen niedrig halten und Türen öffnen helfen.
o Auf www.unentdeckte-talente.at ist alles anonym, kostenlos und lösungsorientiert.

Rückfragen & Kontakt:

Maga. Doris Landauer
AMS Jugendliche Wien
Gumpendorfer Gürtel 2b
1060 Wien
Tel. 0676 540 6786
doris.landauer@ams.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | AMW0001