- 07.05.2013, 09:37:28
- /
- OTS0044 OTW0044
Eisenmangel ist ein Thema, auch in Österreich!
Wien (OTS) - Kopfschmerzen, Müdigkeit, Konzentrationsmangel,
Energielosigkeit, Haarausfall und und und... Die Liste lässt sich
noch lange weiterführen. All das sind Symptome, die Eisenmangel
hervorrufen kann. Doch genau diese undefinierbaren Beschwerden machen
eine Diagnose so schwierig!
Unter www.eisencheck.at...
...sind ab sofort sämtliche Informationen zum Thema Eisenmangel
verfügbar: Symptome, Diagnose, Behandlungsmöglichkeiten und eine
Liste der Ärzte und Ärztezentren in Österreich, die sich bereits
intensiv mit der Mangelerscheinung und ihren Therapiemöglichkeiten
auseinander setzen.
Selbst in Mitteleuropa leidet nahezu jede 5. Frau an Eisenmangel.
Doch nicht nur Frauen sind betroffen, auch Sportler, ältere Menschen,
Vegetarier oder Patienten mit chronischen Erkrankungen zählen unter
anderem zu den Risikogruppen. Vor Operationen ist es ebenfalls ratsam
die Eisenspeicher überprüfen zu lassen. Denn nur bei ausreichend
verfügbarem Eisen können bei hohem Blutverlust die roten
Blutkörperchen wieder leichter vom Körper ersetzt werden.
Auf www.eisencheck.at ist außerdem ein Selbsttest zu finden,
anhand dessen die potentielle Neigung zu Eisenmangel festgestellt
werden kann. Dieser ersetzt allerdings nicht den Weg zum Arzt.
Eisenmangel verschlechtert die Lebensqualität und das muss nicht
sein. Moderne Behandlungsmethoden - wie zum Beispiel intravenös
verabreichte Eisenpräparate - helfen schnell und sind gut
verträglich.
Anbei finden Sie grundsätzliche Informationen zum Thema. Bei
Fragen rund um www.eisencheck.at und generell zu Eisenmangel und den
Therapiemöglichkeiten stehen wir gerne zur Verfügung!
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF